Atos-Aktie: Ein Wunder!

Atos verzeichnet deutlichen Gewinnanstieg trotz Umsatzrückgang. Der Nettoverlust sank, was zu einem Kursplus von über 15 % führte.

Atos Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurssprung um 15,15 % nach Zahlenveröffentlichung
  • Umsatzrückgang auf 4,02 Milliarden Euro
  • Nettoverlust deutlich reduziert auf 696 Millionen Euro
  • Markt reagiert positiv auf Stabilisierung

Einen geradezu unfassbaren Gewinn machte heute die Aktie von Atos. Die Notierungen sind um 15,15 % gestiegen. Das liegt möglicherweise daran, dass inzwischen Halbjahreszahlen veröffentlicht worden sind. Die Halbjahreszahlen haben offensichtlich den Markt sehr begeistert.

Das Papier war bis dato ganz klar im Abwärtstrend. Es ist immer noch im Abwärtstrend, hat sich jetzt allerdings deutlich stabilisiert. Die Zahlen jedenfalls sind zumindest auf den ersten Blick beeindruckend.

Umsatz sank sogar bei der Atos

Das Unternehmen hat im ersten Halbjahr einen Umsatz in Höhe von 4,02 Milliarden € erwirtschaftet. Im Vorjahreszeitraum waren es 4,96 Milliarden € Umsatz. Der Nettoverlust allerdings reduzierte sich im Vergleichszeitraum.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Im vergangenen Jahr lag der Nettoverlust bei 1,941 Milliarden €. Jetzt liegt er nur noch 696 Millionen €. Das reicht offensichtlich den Börsen zumindest, um das Papier massiv nach oben zu schieben.

Allerdings sind die Rahmenbedingungen für das Papier beweisen und nicht so gut wie vielleicht auf den ersten Blick gedacht. Denn der Aufwärtstrend ist noch weit entfernt. Das Unternehmen wird bei derzeit 40 € auf den Prüfstand gestellt. Selbst darauf fehlen noch immerhin 7 Euro. Dennoch: es ist ein erster erfreulicher Umstand, nachdem das Unternehmen über lange Zeit nur noch mit negativen Schlagzeilen glänzte.

Fraglich bleibt jetzt, wie weit die institutionellen Investoren hier mitmachen. Die haben im Frühjahr, als die Aktie durch einen formalen Akt deutlich teurer wurde (Verhältnis 1:10.000), gestreikt. Die Aktie wurde dennoch nicht höher gehandelt als bis dahin. Insofern ist die Stärke des neuen Aufwärtstrends für die Atos noch immer deutlich in Frage zu stellen, so die Meinung von Kritikern. Die Franzosen müssten ggf. erst einmal die Marke von 45 Euro überwinden, so die Meinung.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Atos Jahresrendite