Auch am Mittwoch legte die Aktie der Atos gut los. Die Notierungen sind in den ersten Minuten um 0,39 % geklettert. Das scheint nur marginal, ist aber nicht unbedeutend. Denn die Notierungen sind auf 36,45 Euro gestiegen und sind damit zumindest deutlich stärker als vielleicht befürchtet. Die Unterstützungen nach unten in Höhe von 35 Euro halten derzeit. Und das hat sicher einen Grund:
- Atos versucht sich neu aufzustellen. Der Versuch kann gelingen, denn die Atos möchte vor allem mittelfristig wieder ordentlich wirtschaften. Zur Einordnung: Die Märkte erwarten im laufenden Jahr einen Nettoverlust in Höhe von mehr als 471 Millionen Euro. Dies ist bei einem Umsatz von 8,4 Mrd. Euro und einem Marktwert von nur noch 691 Millionen Euro sicher eine erstaunliche Entwicklung – das Unternehmen muss auch neu beginnen.
- Die Hoffnung, dass sich institutionelle Investoren allein schon wegen des Reverse Split der Aktie für den Konzern interessieren könnten, ist jedenfalls nicht aufgegangen. Dabei waren 10.000 alte Papiere in ein neues Papier getauscht worden. Das wiederum sollte dazu führen, dass die Aktie mit einem höheren Kurs ausgestattet massiv nach oben laufen könne.
Atos: Die neuen Zahlen sollen helfen!
Am Ende geht es nun darum, dass das Unternehmen seinen Umsatz ausbauen möchte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Im Jahr 2028 soll der Umsatz sich bereits auf einen Wert von 8,5 bis sogar 9 Mrd. Euro bewegen, also steigen. Das Wachstum sollte im Idealfall bei ca. 7 % pa.a. liegen. Die operative Marge wird im Ziel bei ca. 10 % taxiert. Das wiederum sind herausfordernde Ziele, für die es nun eine neue „Strategie“ gibt.
Atos erwartet, dann auch am Markt als stabiler Faktor mit einem neuen Investment-Grade behandelt zu werden. Dies wäre aus Sicht der Finanzmärkte sicher wertvoll. Zurück zur Aktie: Die wiederum zeigt zumindest ein zartes Pflänzchen der Hoffnung, das nun wächst.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...