Einen ganz schönen Schock lebt ihn gestern die Aktie von Atos. Das Unternehmen verlor am Enmde -4,39 %. Die Aktie ist an der heimischen Börse in Paris mit einem Kurs von 36,40 € bewertet. Damit hat sich der Titel innerhalb von wenigen Tagen um fast 10 % nach unten verabschiedet. Das ist aus Sicht von Analysten sicherlich ein Signal dafür, dass der Markt sehr schnell die Orientierung hier wieder in die falsche Richtung geschoben hat. Am Ende wird es für den Titel jetzt plötzlich darum gehen, nicht noch weiter abzustürzen. Ganz konkret:
Innerhalb des aktuellen Monats liegt die Aktie nur noch bei einem Wert von knapp unter 0 %. Das haben sich sicherlich sowohl Beobachter wie auch Analystensoiwie auch Aktionäre ganz anders vorgestellt. Denn: am 24. April war die Split Maßnahme des Unternehmens, es ging um einen umgekehrten Split, abgeschlossen. Die Aktie ist seither im Umfang von 1 Stück für früher 10.000 Stücke umgetauscht worden. Das hat den Kurs direkt nach oben schießen lassen. Das Unternehmen hat ungefähr eine Dimension zwischen 35 und 40 € erreicht.
Man erhoffte sich dadurch, eine höhere Aufmerksamkeit bei den institutionell Investoren zu erreichen. Damit würde Atos nicht mehr zu den Pennystocks gehören. Das alles scheint allerdings nicht in neue Aufwärtsbewegungen übersetzt worden zu sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Atos mit einem massiven Absturz
Wenn man sich die Handelsaktivitäten in den Börsen ansieht, sieht man über die verschiedenen Tage einen deutlichen Anstieg. Dann allerdings hat das Interesse doch wieder stark nachgelassen, insofern ist die Aktie nun mit dem neuerlichen Verlust wieder fast auf dem Status Quo vor dem Split gelandet. Es interessiert sich kaum jemand für den Titel.
Neue Nachrichten, die durchaus am Markt verfügbar waren, haben keine nachhaltigen Spuren hinterlassen. D.h., jetzt haben die Trader wieder das Wort. Hier ist die Aussage relativ eindeutig:
Das Unternehmen hat alle Indikatoren, die maßgeblich sein könnten, entweder unterschritten oder ist kurz davor, diese wieder zu unterschreiten. Der GD 100 liegt noch bei 31,49 € und ist noch immer überwunden. Allerdings ist nicht damit zu rechnen, dass die Algorithmen, die sich daran addieren, hier noch massiven Widerstand bieten könnten. Es sieht so aus, als sei der Spuk wieder vorbei: Atos ist auf dem Weg, wieder eine unbedeutende Akte zu werden.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...