Atos ist inzwischen wieder leicht auf dem Weg zurück nach oben. Die Aktie hat in der Heimat-Börse in Paris am Montagvormittag insgesamt 2,59 % zugelegt. Das bringt die Aktie auf einen Wert in Höhe von 38,85 €.
In den fünf vorhergehenden Tagen war die Aktie auch schon um 9,8 % gestiegen. Es sieht also jetzt deutlich besser aus, als dies die Skeptiker an den Börsen sicherlich gedacht haben. Immerhin: seit 1. Januar hat die Aktie 49,38 % gewonnen. An sich ist das Unternehmen nicht mehr ganz so schlecht aufgestellt, wie dies noch zu befürchten war.
Bis dato ist allerdings der große Durchbruch noch nicht gelungen. D.h.: Atos hatte mit seinem kürzlich vorgenommenen sogenannten Reverse Split 10.000 alte Aktien in eine neue Aktie getauscht. Dies sollte die Handelbarkeit der französischen Aktie gerade unter institutionellen Investoren deutlich verbessern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Bei sehr niedrigen Kursen wie zuvor bei Atos an den Märkten gesehen mit 0,004 € dürfen solche Investoren aller Regel gar nicht zugreifen. Insofern hat sich dieser Split angeboten und war für die Handelbarkeit der Franzosen auch bedeutend genug.
Atos kann es durchaus in den Aufwärtstrend schaffen
Deshalb war spekuliert worden, dass Atos relativ zügig in den Aufwärtstrend zurücklaufen kann. Dies ist bis dato formal noch nicht gelungen. Dennoch: die Vorzeichen bessern sich etwas, denn auch die wirtschaftlichen Ergebnisse scheinen hier etwas stärker zu werden. Einen echten Durchbruch versprechen sich Beobachter möglicherweise von der Jahreshauptversammlung, die bald kommt.
Am 13. Juni lädt Atos zur Jahreshauptversammlung ein. Dann wird die jüngste vorgestellte neue Strategie sicherlich noch einmal diskutiert. Dabei geht es unter anderem darum, den Umsatz für das Unternehmen zu steigern. Möglicherweise geht allein von dieser Jahreshauptversammlung schon eine echte Sogwirkung, bezogen auf die institutionellen Investoren, aus. Die Spannung jedenfalls steigt derzeit. Die Aktienkurse zeigen sich in deutlich besserer Fassung als zuvor.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...