Atos startet auch am Montag schön in die neue Woche. Die Notierungen haben dabei einen Gewinn in Höhe von 0,68 % realisiert und zeigen, dass es massiv nach oben gehen kann. Bei 41,41 Euro ist die Aktie nun in den ersten Minuten stehen geblieben. Der Titel hat damit innerhalb der vergangenen fünf Tage einen Gewinn in Höhe von 14,68 % realisiert – beeindruckend.
Die Notierungen haben somit den Hoffnungslauf begonnen, auf den so viele gewartet haben: Die Atos hat mit diesem Kurs den Rückweg in den Aufwärtstrend angetreten.
Atos: Das hat funktioniert!
Der Reverse Split des Unternehmens jedenfalls, mit dem 10.000 Aktien in eine Aktie transformiert worden sind, funktioniert. Die Notierungen sollten aus dem Bewertungsloch heraus nach oben gestreckt werden. Konkret: Der Titel sollte dabei von bislang 0,0035 bis 0,0036 Euro nach oben gebracht werden, um auch institutionelle Investoren für das Papier zu erwärmen. Die Investoren kaufen üblicherweise sonst viel zu günstige Titel nicht. Aus Angst, dass dort manipuliert werden könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Die Atos nun hat den Sprung geschafft. Es muss indes sehr viel weiter aufwärts gehen, um einen richtigen Aufwärtslauf einzuläuten. Der richtige Aufwärtstrend dürfte bei Kursen von 70 bis 80 Euro beginnen. Dann wäre die Aktie auch in etwa 1,5 Mrd. Euro wert und als Titel massiv anerkannt. Aber immerhin: Das Handelsvolumen des Papiers scheint nun zu steigen. Das ist eine erste gute Nachricht für Frühstarter, die sehr früh in das Papier investieren.
Am 14.5. wird nun der „Capital Markets Day“ stattfinden. Der Kann über eine gewisse Aufmerksamkeit hinweg erneut einen Aufschlag für das Papier bedeuten, wenn die Märkte sich das Papier als Investmentchance identifizieren. Dafür müssen dann neue Zahlen und Projekte genannt werden. Die Stimmung jedenfalls ist aktuell deutlich besser als zuvor als „Billig“-Aktie. Der Reverse Split war eine richtige Entscheidung.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...