Mit einem enttäuschen Auftritt hat die Aktie der Atos zuletzt die Hoffnung auf ein Comeback an den Börsen sicherlich etwas gedämpft. Die Notierungen sind um -0,8 % nach unten gerauscht und nähern sich in schnellen Schritten der unteren Kursgrenze bei 35 €. Die Aktie wird damit um mindestens 20 % niedriger gehandelt, als es Beobachter nach der jüngsten Maßnahme rund um die Aktie zumindest erwartet hatten. Konkret:
Durch die Zusammenlegung von 10.000 Aktien zu einem Papier hätte nach Erwartung von Beobachtern der Kurs bei in etwa 40 € zumindest stabilisiert werden müssen. Denn die Aktie ist derzeit damit deutlich handelbar als zuvor, als der Kurs auf weniger als 0,004 € nach unten gerauscht war. Bei dem neuen Kurs für die zusammengelegten Papiere dürften institutionelle Investoren sich einfacher dem Investment widmen können. Das scheint derzeit dennoch nicht der Fall zu sein. Es zeigt sich zudem, dass das Handelsvolumen nicht dramatisch nach oben gegangen ist. Damit ist der so genannte Reverse Split bei weitem nicht so erfolgreich gewesen wie vielleicht gedacht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Atos hat kurzfristig deutlich enttäuscht
Damit wird die Zukunft für das Papier zumindest bezogen auf die kommenden Wochen deutlich reduziert. Denn: Atos hat in den zurückliegenden Tagen mit der Präsentation der Quartalszahlen am Markt zumindest angedeutet, dass es Schwierigkeiten gibt. Der Umsatz ist im ersten Quartal um rund 15,6 % gesunken. Zudem gelang es auch nicht, den Auftragsbestand zu halten. Allein aus dem Umstand, dass der Auftragsbestand weniger schnell sank als der Umsatz hat das Unternehmen bereits eine Erfolgsmeldung kreieren wollen. Die Märkte haben recht schnell identifiziert, dass diese Darstellung wirtschaftlich nicht akzeptabel ist.
Auf Basis der aktuellen Erkenntnisse nach dem Reverse Split ist die Aktie offensichtlich weiterhin im Abwärtstrend. Es steht zu befürchten, dass die Dynamik an den Märkten hier noch anhalten wird. Insofern ist auch die neue Woche aus Sicht von Beobachtern weniger freundlich. Analysten machen sich ihr eigenes Bild.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...