Aurora Cannabis überrascht mit soliden Quartalszahlen. Der Gesamtumsatz kletterte im zweiten Geschäftsquartal 2026 auf 90,4 Millionen CAD – ein Plus von 11 Prozent gegenüber den 81,1 Millionen CAD des Vorjahres. Besonders bemerkenswert: Die bereinigte Bruttomarge schnellte von 54 auf 61 Prozent nach oben.
Der Umsatzschub kommt aus zwei Richtungen. Das internationale Geschäft mit medizinischem Cannabis legte um 15 Prozent zu, während das Segment Pflanzenvermehrung sogar um 34 Prozent wuchs. Einziger Wermutstropfen: Der Bereich Verbrauchercannabis verzeichnete rückläufige Erlöse und dämpfte das Gesamtwachstum.
Profitabilität im Fokus
Die Margenstory überzeugt die Anleger offenbar mehr als die Umsatzzahlen. Der bereinigte Bruttogewinn vor Neubewertungseffekten sprang um satte 22 Prozent auf 51,8 Millionen CAD nach oben – deutlich dynamischer als das Umsatzwachstum. Diese Schere zeigt: Aurora Cannabis gelingt es, effizienter zu wirtschaften.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurora Cannabis?
Die Verbesserung der Profitabilität dürfte kein Zufall sein. Während das internationale Geschäft mit höheren Margen überzeugt, kämpft der heimische Verbrauchermarkt weiterhin mit Preisdruck. Die strategische Fokussierung auf margenstärkere Segmente zahlt sich aus.
Börse reagiert euphorisch
An der NASDAQ schießt die Aurora Cannabis-Aktie vorbörslich um 8,59 Prozent auf 4,93 US-Dollar nach oben. Die Investoren honorieren offenbar die Kombination aus moderatem Wachstum und verbesserter Profitabilität. Nach monatelanger Durststrecke scheint das Unternehmen seinen Turnaround voranzutreiben.
Ob sich die Kursrally nachhaltig etabliert, hängt davon ab, ob Aurora Cannabis das Momentum halten kann. Das internationale Geschäft zeigt Stärke, doch der schwächelnde Heimatmarkt bleibt eine Belastung. Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die Margenstory trägt oder ob der Verbraucherbereich weiter bremst.
Aurora Cannabis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurora Cannabis-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Aurora Cannabis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurora Cannabis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aurora Cannabis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

