Ausbruchsversuche im DAX beide eingefangen | Starke Vola versus ruhige Wall Street | Trading-Ideen am Donnerstag den 27.06.2024

Trading Ideen Andreas Bernstein DONNERSTAG 3

Ausbruchsversuche im DAX beide eingefangen. Die Starke Vola prägte jedoch nicht die Wall Street am Mittwoch. Neue Trading-Ideen am Donnerstag den 27.06.2024

DAX-Ausbrüche jeweils ein Fehlsignal

Über das große Bild im DAX und der Dreiecksformation hatten wir in der Morgenanalyse vom 24.06.2024 mit diesem Chartbild zuletzt gesproche (Rückblick):

20240623 DAX Xetra mittelfristig

Es gab den Rahmen vor, in dessen Mitte wir uns mit der 18.200er-Marke immer wieder kurzfristige Signale ableiten konnten. Nachdem der starke Montag durch einen schwachen Dienstag wieder revidiert wurde und wir nahe der Vorwochenschlusskurse notierten, gab es direkt zum Handelsstart am Mittwoch erneut eine Richtungsänderung. Mit einer Kurslücke von rund 100 Punkten startete der XETRA-Handel zur Wochenmitte und zeigte damit Momentum auf der Oberseite an.

Die 18.300 waren ein erstes Widerstandslevel, welches wir auf der Shortseite handeln konnten. Der nachgezogene Stopp wurde ausgeführt und als nächster potenzieller Short-Einstieg bot sich erst wieder das Montagshoch an. Dort legten wir eine Order bei 18.355 Punkten und fanden wenig später die Bestätigung, dass es hier zu einem Rücklauf kommt. Das Momentum nahm im Handelsverlauf zu – hier siehst Du noch einmal die Position:

2024-06-26 DAX live um 11.12.56

Mit einem nachgezogenen Stopp und dem sichtbaren Ziel konnten 120 Punkte erzielt werden – mehr zu so einer Umsetzung siehst Du heute wieder im Premium Trading Club.

Der Index bremste jedoch nicht wie an den letzten Tagen im Bereich von 18.200 Punkten ein. Auch nicht an der 18.100er-Marke, sondern der Trend zog sich bis knapp unter 18.050 Punkte. Erst ab da kam wieder eine Gegenbwegung von diesmal erneut 100 Punkten auf uns zu.

Das ist insofern ungewöhnlich, als dass wir dieses Momentum am Markt durch keine explizite Meldung „sahen“ und auch die US-Futures diese Bewegung nicht unterstützten. Die schnellen Richtungswechsel und die Ausbruchsversuche auf der Ober- und Unterseite gestern habe ich Dir hier einmal skizziert und damit auch die Vorbörse im JFD-Endloskontrakt gezeigt:

20240627 DAX JFD Vorboerse

Dies entspricht einem weiteren Abschlag am Morgen, der das kleine Minus vom Vortag noch erweitert. Mit den Daten der Börse Frankfurt ist dies in Einklang zu bringen:

2024-06-26 DAX Boerse Frankfurt

Mittelfristig bleibt daher das Dreieck aus dem Chartbild 1 weiter bestehen und auch die Chance auf der Oberseite, die 18.400 anzulaufen. Sie ist jedoch ebenso zu gewichten wie die Gefahr auf der Unterseite, erneut den 18.000er-Bereich zu testen. Gerade bei einem weiteren Rutsch heute und den naheliegenden Tiefkursen der letzten Sessions könnten die Stopps an diesen Stellen für technischen Druck sorgen. Dazwischen steht weiterhin die Ankermarke um 18.200 im Fokus:

20240627 DAX Xetra mittelfristig

An der Wall Street gab es nicht so eine starke Volatilität. Diesem Markt widmen wir uns nun ebenso.

Nasdaq sucht neuen Impuls, Wall Street insgesamt freundlich

Der US-Technologiesektor konnte wieder zulegen und im Future gestern die 20.000 anlaufen. Dort lagen mehrere Widerstände und ab dort gab es intraday auch mehrere Short-Gelegenheiten. Sie wurden jedoch mehrheitlich gekauft und damit sank insgesamt die Volatilität, die wir über den VIX messen können, noch einmal ab.

Gewinner waren diesmal Tesla und Amazon, auf der negativen Seite befand sich Micron Technology, die nachbörslich noch Quartalszahlen vorlegten. Darauf gehen wir am Nachmittag in der Live-Session gern im Detail ein.

Für das Chartbild bedeutete dies eine Manifestierung der 19.700er-Zone und damit das Verharren im Unterstützungsbereich, den wir uns bereits gestern ausführlich angesehen hatten. Gelingt hier der nachhaltige Ausbruch, bleibt es beim technischen Ziel, die runde 20.000 und damit den Bereich der börslichen (!) Allzeithochs anzulaufen:

20240627 Nasdaq-100

Zum Handelsende konnten alle großen US-Indizes jedoch im Plus schliessen, wie der Blick auf die Schlusskurse in dieser Zusammenfassung an dieser Stelle verdeutlichen:

2024-06-27 Indizes um 06.19.35

Meine kurzfristige Trading-Chancen am US-Markt zeige ich Dir ebenso wieder intraday zur Markteröffnung an den letzten 2 Tagen dieses Formats auf. Nutze diese Zeit und den Austausch in der Community ab 15.25 Uhr unter diesem Link:

Wall Street Handel Button

Das Livetrading setze ich mit CFDs um und nutze folgenden Broker und Konditionen: www.fit4finanzen.de/jfd sowie das Handelstool Stereotrader

Weitere Setups und Einzelmärkte besprechen wir dann im Livetradingroom Spezial um 14.00 Uhr mit Marcus Klebe:

LiveTradingRoom webinar

Meine Ideen aus dem Aktienbereich sende ich Dir gern als PDF in Form einer Aktien-Research-Liste zu: www.fit4finanzen.de/aktienliste

Diese Marktanalyse bekommst Du jeden Morgen direkt per Mail – eine kurze Anmeldung genügt: www.fit4finanzen.de/daxmail

Auf welche Termine ist im heutigen Handel zu achten?

Termine für Donnerstag den 27.06.2024

Direkt vor dem Handelsstart blicken wir auf die Importpreise aus Deutschland und 10.00 Uhr auf die Geldmenge M3 aus Europa. Das Protokoll der letzten Notenbanksitzung aus der Bank of England wird 13.00 Uhr veröffentlicht.

14.30 Uhr stehen wie jeden Donnerstag die Erstanträge auf US-Arbeitslosenunterstützung auf der Agenda und diesmal auch das US-BIP in der endgültigen Fassung. Parallel wird die US-Handelsbilanz übermittelt und der Lagerbestand aus dem US-Großhandel aus dem Mai.

Nach dem Wall Street Start sind noch 16.00 Uhr die schwebenden Hausverkäufe und im Nachgang der US-Erdgaslagerbericht wichtig.

Diese Termine sind diesem Wirtschaftskalender entnommen, hier siehst Du für heute die genauen Eckdaten:

2024-06-27 Wirtschaftsdaten

Weitere Quartalszahlen stehen heute noch von Wallgreens und Nike an. Gestern konnte Micron Technology in der Nachbörse nicht überzeugen.

Wir werden darüber in den einzelnen Sessions mit Sicherheit genauer berichten und auch spannende Trades ableiten:

20240622 Wallstreet Aktien Earnings KW26

Damit wünsche ich uns im Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,51 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Über Andreas Bernstein 1428 Artikel
Andreas Bernstein ist als Trader, Referent und Coach über 20 Jahre unter dem Pseudonym "Bernecker1977" aktiv gewesen. Sein Trading von Indizes, Devisen und Rohstoffen an der Börse vollzieht er mit Futures, Derivaten und CFDs.. Schauen Sie ihm hier oder auf dem Twitch-Kanal "FIT4FINANZEN" täglich über die Schultern.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.