Barrick Aktie: Institutionelle greifen zu!

Ein Großinvestor baut bedeutende Position bei Barrick auf, während Analysten ein deutliches Aufwärtspotenzial von 34 Prozent sehen. Die Goldaktie stabilisiert sich nach Korrektur.

Barrick Aktie
Kurz & knapp:
  • Beirne Wealth kauft 10.366 Barrick-Aktien
  • Analysten-Konsensziel bei 42,90 US-Dollar
  • Aktie nähert sich 50-Tage-Durchschnitt an
  • Goldmarkt zeigt erste Stabilisierungstendenzen

Die Goldaktie zeigt Lebenszeichen. Nach der jüngsten Korrektur am Edelmetallmarkt stabilisiert sich der Titel bei 32,06 US-Dollar und nähert sich wieder seinem 50-Tage-Durchschnitt an. Ein institutioneller Investor nutzte die Schwäche bereits zum Einstieg.

Großinvestor baut Position auf

Beirne Wealth Consulting Services hat eine beachtliche Position von 10.366 Aktien aufgebaut. Das Signal kommt zur rechten Zeit: Traditionell entwickeln sich Goldwerte zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember überdurchschnittlich gut. Die Saisonalität könnte dem Bergbauriesen zusätzlichen Rückenwind verleihen.

Die jüngsten Quartalszahlen untermauern das institutionelle Vertrauen. Mit einem Gewinn von 0,47 US-Dollar je Aktie erfüllte das Unternehmen die Erwartungen punktgenau. Bei einer Marktkapitalisierung von 54,69 Milliarden US-Dollar gehört der Konzern weiterhin zu den Schwergewichten im Rohstoffsektor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick?

Analysten sehen deutliches Potenzial

Die Expertenmeinungen fallen eindeutig aus: Zwei „Strong Buy“-Empfehlungen und elf „Buy“-Ratings stehen nur vier „Hold“-Bewertungen gegenüber. Das Konsens-Kursziel liegt bei 42,90 US-Dollar – ein Aufwärtspotenzial von rund 34 Prozent vom aktuellen Niveau.

Technisch befindet sich die Aktie an einer Schlüsselmarke. Oberhalb der aktuellen Widerstandslinie könnte sich der Titel wieder dem Oktoberhoch vom 16. Oktober annähern. Das durchschnittliche Handelsvolumen der vergangenen 20 Tage belief sich auf 648,85 Millionen US-Dollar.

Goldmarkt zeigt erste Erholung

Der Edelmetallsektor insgesamt hat sich nach den jüngsten Verwerfungen stabilisiert. Gold konnte sich unterhalb der 4.000-US-Dollar-Marke fangen, auch Silber fand vorerst einen Boden. Die Beruhigung am Rohstoffmarkt dürfte den Produzenten-Aktien zugutekommen.

Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Barrick Jahresrendite