Barrick Aktie: Neuer Leistungsschub!

Der kanadische Goldkonzern erhöht die Quartalsdividende um 25% und startet ein neues 500-Millionen-Dollar-Rückkaufprogramm nach einem starken Quartalsergebnis mit Rekord-Cashflow.

Barrick Aktie
Kurz & knapp:
  • Dividendensteigerung um 25 Prozent auf 12,5 Cent
  • Neues Aktienrückkaufprogramm über 500 Millionen Dollar
  • Rekord-Cashflow von 1,5 Milliarden US-Dollar
  • Gewinn je Aktie steigt von 0,28 auf 0,76 Dollar

Der kanadische Goldriese lässt die Sektkorken knallen. Nach einem starken dritten Quartal 2025 schüttet Barrick Mining die Gewinne großzügig an seine Aktionäre aus – und signalisiert damit Vertrauen in die eigene Stärke.

Konkret erhöht das Unternehmen die reguläre Quartalsdividende um satte 25 Prozent auf 12,5 US-Cent je Aktie. Obendrauf gibt es einen Performance-Bonus von weiteren 5 Cent. Doch damit nicht genug: Der Vorstand genehmigte ein neues Aktienrückkaufprogramm über 500 Millionen US-Dollar – zusätzlich zu den bereits 2025 zurückgekauften Papieren im Volumen von 1 Milliarde Dollar.

Cashflow-Maschine auf Hochtouren

Was steckt hinter dieser Großzügigkeit? Im dritten Quartal generierte Barrick einen Rekord-Cashflow von 1,5 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn je Aktie schnellte von 0,28 auf 0,76 US-Dollar hoch – auch wenn Analysten mit 0,60 Dollar noch etwas mehr erhofft hatten. Beim Umsatz kletterte die Zahl von 3,68 Milliarden auf 4,15 Milliarden US-Dollar, blieb damit aber knapp unter den Erwartungen von 4,38 Milliarden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick?

Verantwortlich für die sprudelnden Einnahmen ist vor allem der anhaltende Gold-Boom. Die Edelmetallpreise befinden sich auf Höhenflug, getrieben von geopolitischen Spannungen und hoher Zentralbanknachfrage. Manche Analysten sehen das goldene Metall sogar auf dem Weg zu 10.000 US-Dollar je Unze – eine Perspektive, die Produzenten wie Barrick direkt in die Karten spielt.

Anleger reagieren euphorisch

Die Börse honorierte die Zahlen prompt: Im vorbörslichen NYSE-Handel legte die Aktie zeitweise um 3,81 Prozent auf 34,35 US-Dollar zu. Nach einer vorangegangenen Korrekturphase scheint sich der Titel nun zu stabilisieren. Beobachter sehen Potenzial für einen neuen Aufwärtsschub aus der aktuellen Konsolidierung heraus.

Die Kombination aus Dividendenerhöhung, massiven Rückkäufen und Rekord-Cashflow sendet eine klare Botschaft: Barrick Mining schwimmt im Goldstrom – und ist bereit, seine Aktionäre großzügig daran teilhaben zu lassen.

Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Barrick Jahresrendite