Barrick Aktie: Übernahme-Poker entscheidet!

Barrick Gold sieht sich mit Übernahmeambitionen von Newmont konfrontiert, während Analysten die Aktie bei steigenden Edelmetallpreisen positiv bewerten und institutionelle Investoren zukaufen.

Barrick Aktie
Kurz & knapp:
  • Newmont prüft Kontrolle über Nevada-Goldprojekt
  • UBS erhöht Kursziel auf 39 Dollar
  • Institutionelle Anleger kaufen massiv zu
  • Führungswechsel bei beiden Bergbauriesen

Die Goldminen-Giganten befinden sich in einer heiklen Situation: Während Barrick als marktführender Gold- und Kupferproduzent von steigenden Edelmetallpreisen profitiert, droht ausgerechnet vom Rivalen Newmont Corp. Gefahr. Der Konkurrent prüft offenbar Wege, die Kontrolle über das lukrative Nevada-Goldminenprojekt zu übernehmen – ausgerechnet jetzt, wo beide Unternehmen neue Chefs haben. Wird dieser Machtkampf zum Wendepunkt für Barrick?

UBS setzt auf höhere Goldpreise

Die Analysten zeigen sich durchaus optimistic: UBS hob das Kursziel für Barrick auf 39 Dollar an und begründete dies mit höheren Prognosen für Gold- und Silberpreise. Auch die Bank of America Securities korrigierte ihr Ziel nach oben auf 38 Dollar, bleibt aber bei einer neutralen Bewertung.

Wall Street sieht die Aktie mehrheitlich positiv – die Konsenseinschätzung lautet „Moderate Buy“. Klar wird: Die Aussichten für Edelmetalle treiben die Fantasie der Investoren an.

Institutionelle kaufen massiv zu

Besonders bemerkenswert ist das Interesse großer Investoren. Gleich zwei bedeutende Player griffen zu: Bessemer Group accumette einen neuen Anteil mit über 63.000 Aktien, während Sumitomo Mitsui Trust Group sogar 111.000 Papiere erwarb.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick?

Die institutionellen Anleger kontrollieren bereits 66 Prozent der Barrick-Aktien – ihre Bewegungen haben entsprechend große Auswirkungen auf den Kurs. Das verstärkte Interesse dieser Schwergewichte unterstreicht das Vertrauen in die fundamentale Entwicklung des Unternehmens.

Nevada-Joint-Venture im Visier

Der brisante Punkt: Newmont Corp. evaluiert verschiedene Strukturen, um die Kontrolle über das Nevada-Goldminenprojekt zu erlangen. Barrick ist dort aktuell Mehrheitseigner und Betreiber – ein strategisch höchst wertvolles Asset.

Das Timing ist kein Zufall: Beide Bergbauriesen haben kürzlich neue CEOs ernannt. Diese Führungswechsel könnten strategische Großentscheidungen und Neuausrichtungen im Goldmining-Sektor befeuern. Für Barrick-Aktionäre steht damit die Frage im Raum: Ist das der Beginn einer Konsolidierungswelle oder nur ein taktisches Manöver?

Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Barrick Jahresrendite