Barrick Gold Aktie: Goldrausch treibt Bergbauriesen

Der Bergbaukonzern verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen operativen Cashflow von 2,5 Milliarden Dollar und erreicht den höchsten Gewinn je Aktie seit 2013 dank steigender Gold- und Kupferproduktion.

Barrick Gold Aktie
Kurz & knapp:
  • Operativer Cashflow steigt um 32 Prozent
  • Freier Cashflow verdoppelt sich nahezu
  • Gold- und Kupferproduktion legen deutlich zu
  • Höchster Gewinn je Aktie seit über zehn Jahren

Die Barrick Gold Aktie profitiert massiv von den nahezu rekordhohen Goldpreisen. Diese äußerst bullische Umgebung für das Edelmetall sorgt für kräftigen Rückenwind und beeinflusst die Finanzperformance des Goldminen-Riesen unmittelbar.

Finanzielle Schlagkraft auf Rekordniveau

Die Quartalszahlen für Q2 2025 demonstrieren eindrucksvolle finanzielle Stärke. Das Unternehmen verzeichnete einen signifikanten Anstieg der freien Cashflows und der operativen Cashflows – ein klares Zeichen dafür, dass höhere Rohstoffpreise in konkrete Erträge umgemünzt werden.

Der operative Cashflow für das erste Halbjahr erreichte 2,5 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 32% im Vorjahresvergleich. Noch beeindruckender: Der freie Cashflow schoss um 107% auf 770 Millionen US-Dollar in die Höhe.

Diese finanzielle Kraft ermöglichte höhere Aktionärsrenditen. Barrick Gold schüttete eine Dividende von 0,15 US-Dollar je Aktie aus und führte Aktienrückkäufe im Umfang von 268 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal durch.

Produktion zieht deutlich an

Die starken Finanzergebnisse werden von einer soliden operativen Performance untermauert. Die wesentlichen Highlights des zweiten Quartals:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?

  • Goldproduktion stieg um 5% gegenüber dem Vorquartal
  • Kupferproduktion legte um 34% vom Vorquartal zu
  • Nevada Gold Mines verzeichnete ein Produktionsplus von 11%
  • Pueblo Viejo Mine steigerte Output um 28% dank höherer Durchsatzraten

Steigende Kupferproduktion unterstreicht zudem die Diversifizierungsbemühungen des Unternehmens, die neben dem Goldgeschäft eine zusätzliche Einnahmequelle generieren.

Dekade-Bestwert bei Gewinn je Aktie

Das bereinigte Nettoergebnis je Aktie (EPS) erreichte im zweiten Quartal 0,47 US-Dollar. Dieser Wert markiert den höchsten Stand seit 2013 und stellt eine Jahrzehnt-Bestleistung in der Profitabilität je Aktie dar.

Getrieben wurde diese Entwicklung durch eine Kombination aus höherer Produktion, starken Gold- und Kupferpreisen sowie effizientem Kostenmanagement. Die operativen Erfolge schlagen sich unmittelbar in historischen Finanzkennzahlen nieder.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Barrick Gold Jahresrendite