BASF Aktie: Comeback nach Analystenschock

BASF erlebt Kurserholung nach drastischer Herabstufung durch Berenberg, während Citigroup mit optimistischer Kaufempfehlung kontert. Der Chemiekonzern kämpft mit Marktherausforderungen.

BASF Aktie
Kurz & knapp:
  • Berenberg stuft von Hold auf Sell herab
  • Citigroup setzt auf Buy mit 52 Euro Ziel
  • Lacke-Verkauf bringt Milliarden-Cashflow
  • Kurs stabilisiert sich nach Verlusten

Die BASF-Aktie erlebt turbulente Zeiten. Nach schweren Verlusten am Dienstag stabilisiert sich der Kurs am Mittwoch wieder und klettert zeitweise um über 2 Prozent auf 42,47 Euro. Warum diese Achterbahnfahrt?

Berenberg-Schock: Von Hold auf Sell

Die Privatbank Berenberg sorgte für Aufruhr: Analyst Sebastian Bray stufte die Aktie von „Hold“ auf „Sell“ ab und senkte das Kursziel drastisch von 44 auf nur noch 37 Euro. Seine Begründung? Das gute Portfoliomanagement des Chemiekonzerns verpuffe angesichts widriger konjunktureller Bedingungen völlig wirkungslos. Die Konsensschätzungen seien zu optimistisch, die Handelskonflikte belasten den zyklischen Industriewert massiv.

Besonders bitter: Bei einem Kursziel von 37 Euro wäre die Aktie bereits jetzt deutlich überbewertet. Eine vernichtende Einschätzung für einen DAX-Konzern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Citigroup kontert: Buy-Signal bei 52 Euro

Doch dann die Kehrtwende. Die US-Investmentbank Citigroup nahm die Bewertung mit „Buy“ wieder auf und sieht die Aktie bei 52 Euro fair bewertet. Analyst Sebastian Satz verwies auf die überraschend hohe Bewertung der Lacke-Sparte, die an Carlyle verkauft wird. 7,7 Milliarden Euro Unternehmenswert bedeuten 5,8 Milliarden Euro vor Steuern in der Kasse – ein gewaltiger Cashflow-Schub.

Wende oder Strohfeuer?

Die wichtige Unterstützung bei 41,60 Euro hält seit Monaten. Gelingt der Ausbruch über 43,54 Euro, wäre der Weg zum Jahreshoch frei. Doch die Realität bleibt ernüchternd: Während der DAX 22 Prozent zulegen konnte, dümpelt BASF seit Januar praktisch auf der Stelle.

Der Coatings-Deal soll im zweiten Quartal 2025 über die Bühne gehen. Dann zeigt sich, ob die strategische Neuausrichtung wirklich fruchtet oder die konjunkturellen Gegenwindesungebrochen für Belastungen sorgen.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BASF Jahresrendite