Einen bedeutenden Rückschlag erlitt am Freitag die Aktie von BASF. Die Notierungen sind z.B. an der Börse Xetra um -1,79% gefallen. Die Aktie kam auf 43,33 € zurück. Die Notierung sei damit in einem schnell schon elenden Seitwärtstrend, so der Kommentar eines Beobachters.
Seit Mitte April bewegt sich relativ betrachtet sehr wenig. Die Aktie eroberte nach einem Tief bei 37,40 € wieder die 40 € Marke. Seither geht der Kurs zwischen 42 und 44 € stets hin und her. Die Notierungen sind also seitwärts gerichtet. Das allerdings dürfte sich in den kommenden Wochen sicherlich ändern.
Die schwachen Zahlen sind eigentlich bekannt
Hintergrund ist, dass das Unternehmen am 30. Juli 2025 seine Zahlen für das zweite Quartal veröffentlichen wird. Die ist wiederum ist dann auch damit verbunden, das gleich Bilanz über die ersten sechs Monate gezogen wird. Und dann wiederum wird sich das Bild über das Unternehmen aus Ludwigshafen noch einmal deutlich konkretisieren müssen.
Denn: der Seitwärtstrend ist offensichtlich bis dato auf die Unsicherheit an den Märkten zurückzuführen. Die wussten nicht, in welche Richtung diese Zahlen gehen werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Nun hat die BASF eine Gewinnwarnung abgegeben. Das Unternehmen hat seine Gewinnerwartungen für das laufende Jahr zurückgeschraubt. Für das zweite Quartal wurde vorläufig ein Rückgang des Ergebnisses nach Steuern auf nur noch 80 Millionen Euro bekannt gegeben. Die BASF hatte zuvor bei Analysten die Erwartungen geweckt, dass 410 Millionen Euro Gewinn erwirtschaften würden.
Das ist schlecht. Denn: Damit ist auch das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich unterboten worden. Da waren 34 Millionen Euro an Gewinn erwirtschaftet worden. Ein Hemmnis scheint unter anderem der Umstand zu sein, dass die Ertragssteuern gestiegen seien. Zudem würde es weniger Beiträge von Beteiligungen gegeben haben.
Insgesamt war der Umsatz um 2,1% schwächer. Insofern wird spätestens der 30. Juli sicherlich zu einer Art von Abrechnungstag werden. Die Tendenz für das Unternehmen ist formal seitwärts gerichtet, wirtschaftlich betrachtet jedoch ist hier eine Menge an Änderungen möglich. Allerdings hat die Deutsche Bank kürzlich das Kursziel bei 56 € formuliert. Das ist erstaunlich genug.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...