BASF-Aktie: Eine echte Prognose!

BASF-Aktie verharrt im Seitwärtstrend bei 43,66 Euro ohne klare Richtung. Fehlende Impulse und Zinspolitik der EZB bremsen Konjunkturhoffnungen. Neue Unternehmensdaten erst im Oktober erwartet.

BASF Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie notiert nahezu unverändert bei 43,66 Euro
  • Europäische Zentralbank belässt Zinsen auf aktuellem Niveau
  • Nächste Quartalszahlen werden am 22. Oktober erwartet
  • Analysten sehen langfristig Kursziele um 50 Euro

Schlechter Tag für die Ludwigshafener BASF. Die Notierungen von BASF verzeichneten am heutigen Donnerstag einen minimalen Verlust. Die Aktie notierte zuletzt bei 43,66 Euro und bewegt sich damit weiterhin in einem ausgeprägten Seitwärtstrend. Die Notierungen zeigen derzeit kaum Anzeichen für einen Ausbruch nach oben oder unten.

BASF: Das sieht nach Langeweile aus! Die Börsen geben sich bei dieser Aktie aktuell keine Mühe

Nachrichtlich bleibt es für den Konzern ruhig. Wichtige Impulse von Unternehmensseite fehlen, sodass die Kurse in den vergangenen Tagen ohne klare Richtung verharrten. Für zusätzliche Unsicherheit sorgt die geldpolitische Lage. Die Europäische Zentralbank belässt die Zinsen auf dem aktuellen Niveau. Damit schwächt sich die Hoffnung auf eine breitere Konjunkturerholung ab.

Ein Blick auf die Termine zeigt, dass neue Unternehmenszahlen erst am 22. Oktober veröffentlicht werden. Bis dahin bleibt der Spielraum für Spekulationen groß. Investoren und Analysten müssen auf diesen Zeitpunkt warten, um frische Daten zur operativen Entwicklung und zu den Geschäftsfeldern zu erhalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Die geopolitische Lage trägt ebenfalls zur Unsicherheit bei. Der Krieg in der Ukraine entwickelt sich unübersichtlich, was auch für die europäische Wirtschaft Risiken mit sich bringt. BASF steht als global agierender Chemiekonzern in engem Zusammenhang mit politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die sich schnell verändern können.

Aus charttechnischer Sicht bleibt das Bild unverändert. Die Aktie bewegt sich im Mittelmaß, ohne dass klare Kaufsignale oder markante Unterstützungen erkennbar wären. Technische Analysten bleiben entsprechend zurückhaltend und sehen bislang keinen Anlass, ihre Einschätzung zu ändern.

Damit bleibt die Einschätzung relativ schlecht. Analysten hingegen sehen tatsächlich noch Kursziele in der Nähe der Marke von 50 Euro!

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BASF Jahresrendite