BASF-Aktie: Jetzt geht es los!

Deutsche Bank bestätigt 'Buy'-Rating für BASF, senkt jedoch Kursziel auf 52 Euro. Schwache Quartalszahlen führen zu reduziertem Jahresausblick.

BASF Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursziel von 55 auf 52 Euro gesenkt
  • EBIT deutlich unter Erwartungen im Q2 2025
  • Jahresausblick für EBITDA gesenkt
  • Attraktive Dividendenrendite bis 2028

Seit Anfang des Jahres konnte die BASF-Aktie nur eine sehr bescheidene Performance von -0,19% zeigen. Das könnte sich nun bald ändern, wenn man sich der Ansicht der Deutschen Bank anschließt.

BASF-Aktie: Deutsche Bank hält an „Buy“-Empfehlung fest – Kursziel gesenkt

Die Deutsche Bank Research, vertreten durch Analystin Virginie Boucher-Ferte, stuft die BASF-Aktie weiterhin mit „Buy“ ein, obwohl das Kursziel von 55 auf 52 Euro gesenkt wurde. Diese Anpassung folgt der Erwartung schwacher operativer Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und einer voraussichtlichen Anpassung des Jahresausblicks durch BASF.

Jahresausblick gesenkt

BASF hat bereits vorläufige Zahlen für Q2 2025 veröffentlicht: Der Umsatz sank um 2,1 % auf 15,77 Milliarden Euro, beeinflusst durch Währungseffekte und niedrigere Preise. Das EBITDA vor Sondereinflüssen erreichte 1,77 Milliarden Euro, während das EBIT mit 0,49 Milliarden Euro deutlich unter den Erwartungen lag. Der Nettogewinn fiel auf 0,08 Milliarden Euro. Infolgedessen wurde der Jahresausblick für das EBITDA vor Sondereinflüssen auf 7,3 bis 7,7 Milliarden Euro gesenkt (zuvor 8,0 bis 8,4 Milliarden Euro).

Trotz Weltkonjunktur besteht Aufwärtspotenzial

Trotz dieser Herausforderungen, die auf die globale Konjunkturschwäche und Preisdruck zurückzuführen sind, sieht die Deutsche Bank weiterhin Aufwärtspotenzial für die Aktie. Positive Entwicklungen im Free Cashflow und Mengenwachstum in Segmenten wie Agricultural Solutions und Surface Technologies werden als Lichtblicke betrachtet.

Attraktive Dividendenrendite

Langfristig bleibt BASF ein diversifiziertes Chemieunternehmen, das jedoch sensibel auf makroökonomische Schwankungen reagiert. Die angekündigte Ausschüttung von mindestens 12 Milliarden Euro an Aktionäre von 2025 bis 2028, einschließlich einer jährlichen Mindestdividende von 2,25 Euro, könnte die Attraktivität für Anleger erhöhen.

Die finalen Zahlen für das zweite Quartal 2025 werden am 30. Juli 2025 erwartet. Dann sind weitere Kursimpulse zu erwarten.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 709 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.