BASF konnte am Freitag einen Gewinn in Höhe von 1,3 % realisieren. Damit ist das Papier auf ein Niveau von 43,34 € gestiegen. D.h., die Aktie wird sicherlich deutlich besser bewertet, als viele Analysten es derzeit für die kommenden Tage erwartet haben. Das Ganze allerdings wird inzwischen untermalt von einem neuen Kursziel, das die Goldman Sachs ausgesprochen hat. Hier zeigt sich das ganze Potenzial des Ludwigshafener Unternehmens.
Goldman Sachs geht davon aus, dass der Kurs der Aktie deutlicher steigen kann als bis dato angenommen. Die Goldman Sachs unterstellt damit, dass die Aktie weiterhin ein Rating von BUY verdient. Das Kursziel wurde nach dem Quartalszahlen jetzt von 54 auf 55 € nach oben gezogen. Dabei geht das Bankhaus davon aus, dass der Cashflow von BASF sich noch einmal deutlich steigern lässt. Insofern dokumentiert sich hier die Zufriedenheit mit den jüngsten Quartalszahlen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
BASF: es wird etwas zäh
Allerdings sind genau diese jüngsten Quartalszahlen sicherlich auch ein Bremsklotz für die BASF auf dem Weg nach oben gewesen. Denn: es wird deutlich, dass die Kursziele, die Analysen formuliert hatten, nicht so schnell erreicht werden können, wie vielleicht noch vor Monaten gedacht. Darauf hatte auch die JP Morgan abgestellt. Die nämlich hat anders als Goldman Sachs das Kurs Ziel auf 40 € gesenkt. Die Aktie sei mit dem Rating Untergewichten zu bewerten, so der Befund.
Auch die Berenberg hat das Kursziel auf 44 € gesenkt und verpasste dem Titel die Aktienbewertung von nur noch hold. Die allerdings immer noch vorhandenen Kurspotenziale auf mehr als 50 € werden insgesamt damit begründet, dass das Unternehmen die Agrar-Sparte wahrscheinlich günstig an die Aktienmärkte bringen möchte. Allerdings würde die BASF selbst einen größeren Teil des Unternehmens behalten. Analysten gehen davon aus, dass die Abspaltung insgesamt 8 bis 10 Mrd. € bringen kann. Dies wäre immerhin ein Wert von 25 % dessen, was die BASF insgesamt an den Börsen an Marktkapitalisierung aufbringt. Damit sind langfristige Kursziele jenseits der Marke von 50 € möglich, so Analysten.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...