Morgan Stanley hat seine Einschätzung zur BASF-Aktie kürzlich positiv angepasst, was zum jüngsten Kursanstieg beigetragen hat.
BASF: Overweight
Aktuell stufte Morgan Stanley die BASF-Aktie auf „Overweight“ hoch und setzte ein Kursziel von 54 Euro. Diese Neueinschätzung erfolgte laut Berichten am 21. Juli 2025. Noch im November 2023 hatte Morgan Stanley die Aktie auf „Underweight“ mit einem Kursziel von 39 Euro herabgestuft, primär wegen hoher Energiekosten und regulatorischer Herausforderungen. Die aktuelle Hochstufung signalisiert also eine verbesserte Sichtweise.
Gründe für den jüngsten Kursanstieg
Positive Analystenstimmen: Die „Overweight“-Einstufung und das höhere Kursziel von Morgan Stanley senden ein klares positives Signal. Auch andere Banken wie JPMorgan sehen Potenzial. Solche positiven Studien können die Anlegerstimmung deutlich verbessern und Kaufinteresse wecken.
Vorläufige Q2-Zahlen: BASF veröffentlichte bereits am 11. Juli 2025 vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025. Obwohl der Umsatz leicht sank und die Jahresprognose für das EBITDA vor Sondereinflüssen angepasst wurde (von 8,0-8,4 Mrd. € auf 7,3-7,7 Mrd. €), stieg der Free Cashflow. Der Markt kann eine „gemischte Bilanz“ auch positiv aufnehmen, wenn die Erwartungen bereits niedriger waren oder bestimmte Bereiche besser als erwartet abschnitten. Der Kurs reagierte am Veröffentlichungstag mit einem leichten Plus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Verbessertes Sentiment im Chemiesektor: Trotz anhaltenden Drucks durch Protektionismus, hohe Energiepreise und schwächere Nachfrage in China/USA, könnten sich leichte Anzeichen für eine Erholung im Chemiesektor oder eine positivere Zukunftseinschätzung zeigen, was sich auf Einzelwerte wie BASF auswirkt.
Technische Indikatoren: Kurzfristige technische Signale stützen ebenfalls den Kurs. Die Aktie legte im Vormonat um 7,63 % zu, was auf einen positiven Trend hindeutet.
Zusammenfassend war die positive Neubewertung durch Morgan Stanley ein wichtiger Impulsgeber für den Kursanstieg der BASF-Aktie, verstärkt durch die Interpretation der vorläufigen Q2-Zahlen und eine leicht verbesserte Branchenstimmung. Die vollständigen Halbjahreszahlen werden am 30. Juli 2025 erwartet.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...