Bayer-Aktie: Absolut überraschend!

Bayer-Aktie erholt sich um 2,2 % nach zuvor starkem Verlust. UBS bestätigt Neutral-Bewertung, während Gerichtsentscheidung zu Roundup bevorsteht.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurssprung von 2,2 % nach 5,3 % Verlust
  • UBS bestätigt Neutral-Einstufung für Bayer
  • Wichtige Gerichtsentscheidung zu Roundup erwartet
  • Analysten halten optimistische Kursziele bei

Bayer hat am Dienstag einen kräftigen Schubs nach oben bekommen. Die Notierungen konnten sich um rund 2,2 % aufwärts bewegen und erreichten wieder einen Kurs in Höhe von mehr als 26,03 Euro. Das wieder heißt: Es hat sich nichts verändert für die Leverkusener. Sie sind immer noch klar im Aufwärtstrend, nachdem es kurze Zeit so aussah, als sollte sich die Aktie wieder abwärts bewegen. Gestern ging es immerhin um rund -5,3 % abwärts. Das war insofern ein schwerer Schlag, als er fast aus dem Nichts kam.

Die Aktie hat sich aus der Komfortzone jenseits der Marke von 27,50 Euro wieder abwärts bewegt, weil vermutlich einfach Gewinnmitnahmen anstanden. Tatsächlich gibt es indes heute eine neue Meldung, die nicht uninteressant ist.

– Bayer hat von der UBS ein neues Ranking erhalten – oder vielmehr die Bestätigung für ein altes Ranking. Die Aktie wäre mit einem „neutral“ zu versehen, heißt es. Die Meldung bezieht sich vor allem auf das dritte Quartal, das nun wichtig werde. Denn die Bayer muss sich auf eine gerichtliche Entscheidung vorbereiten, die es in sich haben kann. Aktuell geht es dann in den USA um das Herbizid Roundup. Das Thema hat den Konzern zwar von jeher begleitet, nun aber wird es ernst.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

– Eine Entscheidung dazu ist noch nicht absehbar. Aber immerhin dürfen die Leverkusener nun damit rechnen, dass es endlich losgeht: Die Kapitalerhöhung für den Fall der Fälle ist schon eingeleitet oder zumindest rechtlich vorbereitet.

Die Börsen sind zuversichtlich

Die Börsen sind angesichts der Umstände offenbar noch immer zuversichtlich. Die Analysten jedenfalls sind weiterhin optimistisch. Die haben die Kursziele insgesamt in den vergangenen Wochen und Monaten positiv gehalten. Vereinzelt geht es jetzt schon weit über die Marke von 33 Euro hinaus – das ist stark.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 169 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.