Einen starken Kursaufschlag schaffte die Aktie von Bayer am Dienstag. Die Notierungen legten gleich um mehr als 10 % zu – toll. Die Kurse sind damit auf rund 26,47 Euro nach oben gelaufen und sehen sich auf diese Weise wieder zurück im massiven und in jeder Dimension messbaren Aufwärtstrend.
- Bayer wird demnach aktuell bei mehr als 40 % Kursgewinn im laufenden Jahr gesehen und bemessen. Die Notierungen haben jeden Trendindikator, der relevant ist, hinter sich gelassen. Besser könnte es kaum aussehen. Und es hat Gründe.
Die Leverkusener haben ihre Quartalszahlen benannt. Die scheinen den Markt zu überzeugen.
Weniger schlecht als gedacht – das reicht für die Bayer!
Konkret ist die Aktie damit weniger schlecht aufgestellt als erwartet. Das scheint schon zu reichen, um hier einen enormen Aufschlag zu produzieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
- Das EBITDA (bereinigter operativer Gewinn) ist im 1. Quartal um 7,4 % gefallen. Er erreicht nur noch 4,09 Mrd. Euro. Das ist dennoch stark genug, um die Analysten zu überzeugen. Die gingen von einem Rückgang auf 3,75 Mrd. Euro statt der erreichten 4,09 Mrd. Euro aus.
- Die Prognosen für die Baayer seien relativ günstig. Der Umsatz im Quartal wurde mit 13,7 Mrd. Euro genauso hoch eingestuft wie ein jahr zuvor. Die Jahresziele würden damit aber unterstrichen und bestätigt. Das EBITDA werde bezogen auf die Wechselkurse des vergangenen Jahres ein EBITDA von 9,5 bis 10 Mrd. Euro erreichen. Im Vorjahr wren es 10,1 Mrd. Euro.
Die Börsen haben gerade wegen der Zollpolitik und der sonstigen Pharmapolitik sicher mit einem schlechteren Ergebnis gerechnet und vor allem mit einer ungünstigeren Prognose für den Konzern.
Insofern ist die Sanierung bis dato wohl erfolgreich, so die Meinung der Börse. Die Rückstellungen für den Glyphosat-Prozess wurden gebildet und alles wirkt sehr viel freundlicher. Vereinzelte Analysten gehen von deutlich höheren Kurszielen aus. Der Weg ist zumindest trendtechnisch geebnet.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...