Die Bayer-Aktie hat am Montag mit einem deutlichen Kursverlust den Tag bestritten. Aktuell notiert der Wert bei 27,45 Euro. Das entspricht einer Abwärtsbewegung von 2,3 %. Trotz des Rücksetzers ist der langfristige Aufwärtstrend noch nicht vollständig gebrochen. Der Rückschlag war heftig, aber noch immer nicht entscheidend für den Titel.
Der Kursrückgang stellt jedoch einen Schlag vor den Kopf für den Anleger dar und zeigt, dass die Unsicherheiten im Markt noch vorhanden sind. Die aktuellen Kursbewegungen scheinen vor allem durch die Diskussionen um die Rückstellungen für Glyphosat beeinflusst zu sein. Diese rechtlichen Unsicherheiten belasten die Stimmung und führen zu Kursabschlägen.
Bayer: Gewaltige Kursziele
Zusätzlich wurde die Aktie von der Deutschen Bank Research neu bewertet. Die Bewertung lautete „Halten“, was eine eher schwache Empfehlung darstellt. Das Kursziel wurde auf nur 23 Euro festgesetzt, was deutlich unter dem aktuellen Kurs liegt und die Sorgen um die zukünftige Entwicklung unterstrichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Generell jedoch sind die Analysten der Meinung, die Aktie könne massiv steigen. Die Kurse liegen teils um 2,50 Euro unter den Kurszielen. Der höchste Zielwert hat nun 35,00 Euro erreicht.
Trotz dieser Bewertung und der jüngsten Verluste bleibt der technische Aufwärtstrend noch bestehen. Die charttechnischen Signale deuten darauf hin, dass eine Stabilisierung möglich ist, sofern keine weiteren schlechten Nachrichten die Stimmung weiter belasten.
Die Unsicherheiten in Bezug auf die Rückstellungen und die Rechtsprechung im Glyphosat-Fall bleiben jedoch bestehen. Die Anleger behalten die Entwicklung bei Bayer weiterhin im Blick, während die Aktie kurzfristig auf Unterstützung wartet, um den Aufwärtstrend zu verteidigen. Die Marktteilnehmer sind vorsichtig, doch die grundlegende Situation des Unternehmens ist wirtschaftlich nach den Zahlen (die am 6.8. formal aktualisiert werden) in guter Lage. Das Glyphosat-Risiko stellt das höchste Risiko für den Wert dar.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...