Bayer-Aktie: Der EU-Knall!

Bayer-Aktie gewinnt durch Zollkompromiss zwischen EU und USA an Schwung. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial bis 35 Euro.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursanstieg auf 29,30 Euro
  • Kursziel von 35 Euro im Fokus
  • 15% Zollsatz für EU-Importe in USA
  • Positive Marktreaktion erwartet

Die Bayer Aktie hat am Ende der vergangenen Woche einen kleineren Aufschlag in Höhe von 0,9% geschafft. Man darf fast jede Wette eingehen, das ist in diesen Tagen für die Leverkusener wieder weiter nach oben gehen kann. Dies hat mehrere Gründe. Ein besonderer Grund jedoch ist die Verhandlung zwischen den USA und der EU um die Zölle. Aktuell notiert die Aktie der Bayer bei 23 29,30 €. Damit ist die Aktie kurz vor der wichtigen Grenze von 30 €. Die wäre ein deutliches Signal dafür, dass der Aufwärtstrend nicht nur inzwischen erreicht worden ist, sondern dass es auch deutliche Kurssteigerungen für das Papier geben kann. Nach oben sind keine Hürden mehr zu sehen, die noch eine größere Bedeutung hätten. Zumindest kurzfristig zeigen sich einige Chancen.

Die neuen Chancen zeigen sich in den Kurszielen!

Es gibt inzwischen Analysen, die davon ausgehen, dass das Kursziel deutlich über den aktuellen Kursen liegt. Das bis dato höchste frische Kursziel liegt bei 35 €. Die formalen Voraussetzungen dafür, dass es hier in diesem Aufwärtstrend weiter nach oben geht, sind also ohnehin da. Allerdings gibt es die sehr gute Nachrichten über die Verhandlung zwischen den USA und der EU.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Importe aus der EU in die USA sollen mit einem Satz in Höhe von 15% belegt werden. Das scheint aus der Sicht der bisherigen Drohungen eine vernünftige Regelung dergestalt zu sein, dass sie den Optimismus und die Zuversicht unter den europäischen Unternehmen mit Exportcharakter sicherlich erhöhen wird. Es ist schwer vorstellbar, dass die Börsen sich darüber nicht freuen. Ein Profiteur kann bereits am Montag die Aktie der Bayer sein. Es wäre jedenfalls nicht überraschend, wenn die Kurse hier noch einmal deutlich nach oben ausschlagen würden. Die Zollfrage wird in den kommenden Tagen einige Bewegung in den Markt bringen.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 417 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.