Bayer steht unter Druck. Die Leverkusener haben nun zwar am Freitag etwas gewonnen. Dennoch: Die Notierungen sind nach dem Plus von nur 0,1 % für die vergangene Woche schwach. Am Mittwoch verlor die Aktie gleich rund 10,3 %. DieNotierungen sind nun bei nur noch in etwa 22,90 Euro angekommen. Knapp entspricht dies noch einem Aufwärtstrend, der allerdings selbst in schwacher Verfassung ist.
- Die entscheidenden Trendlinien GD100 und GD200 sind weit entfernt. U.a. bremsen die Konjunkturdaten, heißt es.
Monsanto: Das Problem
Dazu kommt ein hauseigenes Problem. Der Konzern hat immer noch mit Monsanto zu tun. Die Übernahme und die daraus resultierenden Glyphosat-Klagen haben 180.000 Kläger auf den Plan gerufen. Die wollen noch immer Schadenersatz haben.
Die Notierungen leiden darunter, dass es hier sicherlich in diesem Jahr eine Entscheidung geben wird und Milliarden-Summen möglich sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
- Die Bayer hat schon mehr als 15 Mrd. Dollar bis dato zahlen müssen. Nun kam es im Zuge der Jahreshauptversammlung zu einer genehmigten Kapitalerhöhung: Die Bayer darf neue Aktien herausgeben, wenn es eine vernichtende Entwicklung gibt. Dies wiederum hat die Börsen verunsichert.
- Die Bayer-Aktie liegt noch immer weit im Minus. Experten haben errechnet, seit der Übernahme von Monsanto im Jahr 2018 wären es mehr als 60 % Minus gewesen.
Die Aktie ist im Dax weit hinten. Immerhin: Die Notierungen sind aktuell wieder relativ leicht im Aufwärtstrend, meinen zumindest die technischen Analysten. Die Notierungen kämpfen darum, den o.g. GD100 oder den GD200 nachhaltig und weit hinter sich zu lassen. Gelingt dies, wäre das ein Befreiungsschlag.
Analysten gehen von möglichen Kursgewinnen auf bis zu 26,50 Euro aus, so die langfristigen Schätzungen im Mittel. Dafür sollte die Aktie jetzt wieder – trotz der Pharma-Sorgen um Trump – etwas mehr Luft nach oben gewinnen können. In diesen Tagen wird es entscheidend.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...