Bayer-Aktie: Die Prognose!

Bayer steht vor einer möglichen Insolvenz von Monsanto, während neue Klagen und hohe Kosten den Konzern belasten. Analysten sehen Chancen für eine nachhaltige Lösung.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Neue Klagen trotz Milliardenvergleichen
  • Mögliche Milliardenabschreibungen für Bayer
  • Insolvenz könnte Kreditwürdigkeit beeinträchtigen
  • Aktionäre fordern nachhaltige Lösung

Die Lage um Monsanto wird immer dramatischer! Bayer muss jetzt einschneidende Schritte unternehmen. Eine Ausgliederung von Monsanto mit anschließender Insolvenz wird immer wahrscheinlicher!

Die Klagewelle rollt weiter!

Trotz der bisherigen Vergleichszahlungen in Höhe von rund 11 Milliarden US-Dollar werden weiterhin neue Klagen gegen Monsanto eingereicht. Anwälte von über 5.000 weiteren Klägern haben kürzlich neue Klagen eingereicht und kritisieren Bayers Bemühungen, die Haftung durch ein Insolvenzverfahren zu begrenzen. Ein neuer Prozess in St. Louis County hat am 20. Mai mit Eröffnungsplädoyers begonnen.

Bayer-Kläger: 10:5!

Bayer hat in den letzten fünfzehn Prozessen zehn Siege errungen, aber es gab auch Niederlagen mit hohen Schadenersatzforderungen für die Kläger. Das kann so nicht weitergehen. Die Belastungen für den Bayer-Konzern durch den zu zahlenden Schadensersatz und die Gerichtskosten sind einfach zu hoch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Die Insolvenz nach Chapter 11 und die möglichen negativen Folgen

Es gibt aber durchaus auch negative Folgen für den Bayer-Konzern, sollte Monsanto in die Insolvenz gehen. Das Unternehmen müsste möglicherweise erhebliche Vermögenswerte von Monsanto abschreiben, was zu weiteren Milliardenverlusten führen könnte.
Ein Insolvenzverfahren ist teuer und würde zusätzliche Anwalts- und Gerichtskosten für Bayer verursachen. Eine Insolvenz der Tochtergesellschaft könnte die Kreditwürdigkeit von Bayer negativ beeinflussen und zukünftige Finanzierungen erschweren oder verteuern.

Ich wette: Die Monsanto-Insolvenz wird kommen!

Alles deutet darauf hin, dass sich die Insolvenz von Monsanto nicht mehr verhindern lässt. Für Bayer-Aktionäre wäre das absolut positiv zu werten. Denn mit dem Ende der stetig anflutenden Klagen könnte der Konzern endlich seine massiven Schulden abbauen. Das „Herumdoktern“ am Problem hat bislang keine positiven Ergebnisse gebracht. Die großen Aktionäre von Bayer wollen endlich eine nachhaltige Lösung in der „Causa Monsanto“ sehen! Die Chancen stehen nur nach Meinung der Börsen offenbar recht gut. Wie auch Analysten sind die Daumen noch nach oben gereckt – stark. Doch hält das?

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 521 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.