Einen recht ruhigen Start in den Tag hat nun die Aktie der Bayer hingelegt. An sich ist dies nicht ganz nachzuvollziehen, denn es gibt zumindest gute Nachrichten. Im Einzelnen:
Die Aktie von Bayer legte um rund 0,86 % zu und erreichte in den Mittagsstunden einen Wert von 23,11 Euro. Das ist mit einem klaren Aufwärtstrend assoziiert, wenngleich dies noch keine besonders spektakuläre Meldung ist. Die Notierungen haben den GD100 überwunden, der für mittelfristige Trends steht. Die 200-Tage-Linie ist noch nicht überkreuzt. Die wird erst bei Kursen von 23,49 Euro überwunden. Damit ist die Aktie aus der Wahrnehmung von Analysten und Beobachtern noch nicht entscheidend durchgekommen.
Aber: Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie wächst und gedeiht.
Gute Zahlen aus dem Verband können helfen: Bayer an sich auf dem Vormarsch!
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie jedenfalls wächst. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) teilte nach einer Meldung von dpa-afx mit, dass der Umsatz im Vergleich zum vorhergehenden Quartal im 1. Quartal um 4,4 % zulegte und 54,8 Mrd. Euro erreichte.
Dabei würde die Produktion insgesamt um 6,7 % gestiegen sein, im Bereich der Chemie-Unternehmen indes „nur“ um 4,7 %. In nahezu allen Sparten sowie im In- und Ausland seien die Unternehmen vorangekommen, so die Botschaft und sprachen von einer Belebung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Achtung: Die Geschäftserwartungen jedoch würden sich eingetrübt haben. Dies kann wiederum auch mit der Bayer-Aktie assoziiert werden. Die Leverkusener sind wie oben beschrieben klar im Aufwärtstrend. Allerdings gibt es auch immer wieder Zweifel daran, wie weit es nach oben gehen kann.
Die Bayer AG wird vor allem darunter leiden, dass die Monsanto-Krise rund um Glyphosat noch immer nicht endgültig behoben ist. Die Frage wird sein, ob Bayer – wie es Gerüchte sagen – Monsanto sogar in die Insolvenz gehen lässt. Dennoch:
Die Stimmung ist insgesamt noch recht gut. Der Aufwärtstrend ist jedenfalls mittelfristig intakt und Analysten erwarten noch einmal steigende Kurse.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...