Die Aktie von Bayer hat sich nach den Schlappen der vergangenen Wochen wieder stabilisiert. Die Notierungen gewinnen am Montag immerhin rund 0,7 % dazu. Die Aktie kommt auf einen Zwischenkurs in Höhe von rund 23 Euro, konnte also die wichtige Marke wieder überwinden. Dies ist ein sehr gutes Zeichen.
- Zur Erinnerung: Die Bayer-Aktie war zwischenzeitlich in der vergangenen Woche immerhin auf einen Kurs von im Peak 26,94 Euro geklettert. Eine sehr gute Nachricht, denn: Die Notierungen hatten damit die Erwartungen der Analysten endlich erfüllt. Die waren von derart steigenden Kursen schon seit langer Zeit ausgegangen.
- Die Notierungen aber fielen dann in sich zusammen, weil erneut die Monsanto-Problematik diskutiert worden ist. Die Glyphosat-Klagen können noch zum Milliarden-Problem werden. Die Börsen gehen inzwischen davon aus, dass das Unternehmen Bayer sogar daran denken kann, die Monsanto abzuschalten. Das wäre schmerzhaft, aber durchaus konsequent.
Bayer: So stark kann sie werden!
Geht man davon aus, dass ohne Monsanto weiter gearbeitet würde, hätte das Unternehmen ein durchaus interessantes Potenzial. Denn: Die Baer wird in diesem Jahr am Markt mit einem Nettoergebnis in Höhe von 1,7 Mrd. Euro eingeschätzt. Monsanto kann dazu wahrscheinlich keinen herausragenden Beitrag leisten. Das bedeutet: Die Insolvenz von Monsanto käme dem Unternehmen Bayer wahrscheinlich zupass.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Der Markt spekuliert indes nicht so kräftig. Die Aktionäre dürften sich daran halten, dass die Notierungen ohnehin wieder zurück im formalen Aufwärtstrend sind, weil nun zumindest der GD100 deutlich überwunden worden ist. Dies wiederum zeigt und belegt, dass die Bayer die hohen Kursziele der Analysten durchaus noch weiterhin verfolgen kann. Die kommenden Tage werden hier einen Einblick geben, so die Meinung der Beobachter. Bayer ist jedenfalls wieder auf relativ ordentlichem Niveau in einer bestimmten Weise rehabilitiert und wohl doch stärker als gedacht.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...