Die Aktie von Bayer konnte am Freitag einen erfreulichen Kursanstieg von 0,9 % verzeichnen und erreichte einen Schlusskurs von 29,30 Euro. Damit bewegt sich die Notierung in greifbarer Nähe zur symbolträchtigen 30-Euro-Marke, die als psychologisch und technisch bedeutende Hürde gilt. Dieser Wert liegt nicht nur über den mittelfristigen Zielen vieler Analysten, sondern markiert auch ein potenzielles Zwischenhoch, das für die weitere Entwicklung der Aktie entscheidend sein könnte. Die jüngsten Kursbewegungen lassen darauf schließen, dass die Märkte allmählich Vertrauen in die Stabilität und die Perspektiven des Unternehmens zurückgewinnen.
Bayer: Sie ist wieder da!
Ein zentraler Faktor für die positive Stimmung dürfte die Einschätzung sein, dass Bayer die anhaltenden Belastungen durch die Glyphosat-Klagen in den USA zunehmend unter Kontrolle hat. Bereits im April hatte sich das Unternehmen die Option auf eine Kapitalerhöhung gesichert, um im Ernstfall finanziell flexibel zu bleiben.
Diese Vorsichtsmaßnahme scheint das Vertrauen der Investoren gestärkt zu haben, sodass die rechtlichen Herausforderungen aktuell weniger stark auf der Kursentwicklung lasten. Stattdessen richtet sich der Fokus verstärkt auf die operativen Ergebnisse des Unternehmens, die für das laufende Jahr bei einem Nettogewinn von über 2 Milliarden Euro erwartet werden. Auch für das kommende Jahr wird mit einer weiteren Steigerung gerechnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Die jüngste Erholung der Aktie spiegelt sich auch in der technischen Analyse wider. Der Kurs liegt aktuell deutlich über dem GD200, der als langfristiger Trendindikator gilt, und zeigt damit eine solide Aufwärtsbewegung.
Sollten die Notierungen die 30-Euro-Marke überschreiten, könnten zusätzliche Käufe ausgelöst werden, da oberhalb dieser Schwelle aus charttechnischer Sicht nur noch wenige Widerstände bestehen. Die Entwicklung der Aktie wird daher in den kommenden Wochen mit Spannung verfolgt, insbesondere im Hinblick auf die Nachhaltigkeit des aktuellen Aufwärtstrends und das Erreichen neuer Kursziele.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...