Bayer Aktie: Goldman warnt vor Enttäuschung

Goldman Sachs erwartet deutliche Unterschreitung der Quartalsziele bei Bayer. Trotz langfristiger Chancen im Onkologie-Markt belasten die Analystenprognosen den Aktienkurs.

Bayer Aktie
Kurz & knapp:
  • EBITDA-Prognose elf Prozent unter Konsens
  • Kritische Einschätzung von Goldman Sachs
  • Aktie verliert über vier Prozent
  • Onkologie-Markt mit Milliardenpotenzial
  • Neue Kooperation für pestizidfreie Produkte

Die Bayer-Aktie rutscht am Dienstag um über vier Prozent ab und entfernt sich damit erneut von der umkämpften 30-Euro-Marke. Schuld daran ist eine kritische Einschätzung von Goldman Sachs zu den anstehenden Quartalszahlen.

Die US-Investmentbank sieht schwarz für das dritte Quartal des Leverkusener Konzerns. Ihre EBITDA-Prognose liegt satte elf Prozent unter dem Konsens von Visible Alpha. Noch drastischer fällt die Einschätzung bei einer anderen Kennzahl aus – hier klafft eine Lücke von 45 Prozent zu den Erwartungen der Analystengemeinde.

Milliarden-Markt lockt Investoren

Paradoxerweise könnte ausgerechnet ein Bereich, in dem Bayer aktiv ist, enormes Potenzial bergen. Der Onkologie-Markt boomt wie kaum ein anderer Sektor. Experten prognostizieren, dass die globalen Umsätze in der Krebsforschung binnen zehn Jahren die Billionen-Dollar-Schwelle durchbrechen werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Getrieben wird diese Entwicklung durch bahnbrechende Fortschritte in der personalisierten Medizin und KI-gestützten Wirkstoffforschung. Jährliche Wachstumsraten im zweistelligen Bereich sind keine Seltenheit. Der Wettlauf um die nächsten Therapiedurchbrüche ist längst entbrannt.

Neue Kooperationen als Hoffnungsträger?

Abseits der Börsenturbulenz setzt der Pharmagigant auf strategische Partnerschaften. Gemeinsam mit der spanischen Genossenschaft Fresón de Palos und dem Technologieunternehmen Hispatec Agrointeligencia stellte Bayer auf der Fruit Attraction eine Initiative vor. Ziel ist es, Europas größten Erdbeervermarkter dabei zu unterstützen, pestizidfreie Produkte auf den Markt zu bringen.

Die aktuellen Zahlen von Goldman Sachs dürften jedoch zunächst die Gemüter der Anleger belasten. Ob sich die langfristigen Wachstumschancen in der Onkologie positiv auf den Kurs auswirken können, bleibt vorerst offen.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Bayer Jahresrendite