Die Aktie von Bayer verzeichnete am Mittwoch einen leichten Rückgang und verlor 0,48 %. Der Kurs lag zum Handelsschluss bei 27,96 Euro. Trotz dieser kleinen Einbuße bleibt der Titel aus charttechnischer Sicht im Aufwärtstrend und konnte sich über den vergangenen Wochen hinweg stabilisieren.
Bayer ist nun wieder deutlich stärker als zuletzt!
Für Aufmerksamkeit sorgte eine neue Analystenbewertung. Das Analysehaus Baptista Research stufte die Aktie von „Neutral“ auf „Verkaufen“ herab. Diese Einschätzung steht im Gegensatz zur Mehrheit der Beobachter, die Bayer weiterhin Chancen auf steigende Kurse einräumen.
Das mittlere Kursziel liegt aktuell bei 28,50 Euro und damit über dem gegenwärtigen Börsenwert. Einige Schätzungen gehen sogar von Zielmarken zwischen 33 und 35 Euro aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Belastend bleibt für das Unternehmen die juristische Auseinandersetzung in den USA rund um Monsanto und den Unkrautvernichter Glyphosat. Bayer hatte im April Rückstellungen in Milliardenhöhe bilden müssen, um mögliche Kosten im Zusammenhang mit Prozessen abzufedern. Diese Unsicherheit begleitet den Konzern seit Jahren und bleibt ein ständiger Risikofaktor für die Bewertung an der Börse.
Auf der anderen Seite zeigt die jüngste Kursentwicklung, dass Anleger dem Unternehmen weiterhin Vertrauen entgegenbringen. In den vergangenen drei Monaten legte die Aktie um 20,2 % zu. Dieses Plus deutet darauf hin, dass der Markt trotz der rechtlichen Unsicherheiten Potenzial sieht.
Insgesamt bewegt sich Bayer damit zwischen juristischen Risiken und der Hoffnung auf eine operative Stabilisierung. Die Kursziele der Analysten signalisieren Aufwärtsspielraum, während Rückschläge durch rechtliche Entwicklungen jederzeit für Gegenwind sorgen können. Anleger und Marktteilnehmer beobachten daher aufmerksam, wie sich die Lage in den kommenden Quartalen entwickelt und ob Bayer die juristischen Altlasten weiter in den Griff bekommt. Die Umsätze von über 2 Mrd. Euro im laufenden Jahr sind jedenfalls auch aus wirtschaftlicher Sicht eine echte Chance.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...