Bayer-Aktie: Mega!

Bayer-Aktie gewinnt 2,6% auf 28,77 Euro und nähert sich der 30-Euro-Marke. Charttechnische Signale und erfolgreiche Finanzierungsmaßnahmen stützen den Aufwärtstrend.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursgewinn von 2,6 Prozent auf 28,77 Euro
  • Charttechnische Überwindung wichtiger Durchschnitte
  • Erfolgreiche Anleiheemission stärkt Bilanz
  • Juristische Risiken aus Glyphosat-Klagen bleiben

Bayer erzielte heute im anfänglichen Handel am Donnerstag einen deutlichen Gewinn. Die Aktie legte 2,6 % zu und erreichte 28,77 Euro. Damit erfüllte der Kurs im Wesentlichen die Erwartungen vieler Analysten, die ihre Schätzungen bereits auf diesem Niveau angesiedelt hatten.

Dennoch bleibt die Marke von 30 Euro weiter im Blick. Einzelne Experten gehen sogar von einem möglichen Anstieg bis 35 Euro aus. Dies wären annähernd 20 % Kursziel für die Leverkusener. Dafür gibt es Gründe.

Die Bayer ist und bleibt stark!

Charttechnisch ergibt sich ein positives Bild. Sowohl der GD100 als auch der GD200 wurden überwunden, was den laufenden Trend unterstützt. Aus technischer Sicht bestätigt dies, dass die Aktie nach längerer Schwäche wieder einen festen Kurs eingeschlagen hat. 30 Euro sind aus dieser Warte in Sicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Neben den Bewegungen im Chart gibt es auch auf der Finanzierungsseite wichtige Entwicklungen. Bayer nahm erfolgreich eine Anleihe auf und verschaffte sich damit zusätzliche Sicherheit. Die frischen Mittel entlasten die Bilanz und geben dem Konzern mehr Spielraum für die kommenden Quartale.

Ein Belastungsfaktor bleibt jedoch bestehen. Die juristischen Risiken aus der Monsanto-Übernahme und den damit verbundenen Glyphosat-Klagen begleiten das Unternehmen weiterhin. Die Nachrichten aus den USA werden mit Sorge erwartet.

Mit einem Kurs von 28,77 Euro bewegt sich die Aktie heute dennoch sehr klar im Aufwärtstrend und bleibt im Fokus der Investoren. Charttechnik, Finanzierungsmaßnahmen und operative Chancen mit einem hohen Gewinn im laufenden Jahr bestimmen aktuell die Lage bei Bayer. Die einzige Baustelle ist das Problem mit den USA und Glyphosat. Sie wird sich bald schon schließen. Dann entscheidet sich, wie weit es für den Titel aus Leverkusen tatsächlich bergauf gehen kann.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 720 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.