Die Bayer-Aktie hat am Freitag erneut deutlich zugelegt und stieg um rund 2,8 % auf 28,12 Euro. Damit rückt die Marke von 30 Euro näher, was für viele Investoren eine bedeutende charttechnische Hürde darstellt. Der formale und messbare Aufwärtstrend bleibt auf der Basis des gleitenden Durchschnitts der letzten 100 und 200 Tage weiterhin intakt. Die technische Lage spricht für weiteres Kurspotenzial, was auch von einigen Analysten unterstützt wird. Diese setzen das Kursziel für Bayer teilweise bei 35 Euro an. Nun ändert sich indes für die Aktie und die Bewertung am Ende dennoch einiges, wie sich zeigen lässt.
Bayer: Die Rückstellungen nehmen zu – dies sind die Risiken
In den letzten Tagen gab es neue Nachrichten, die den Kursanstieg begünstigt haben. Besonders im Zusammenhang mit dem Zollstreit zwischen den USA und der EU besteht Hoffnung, dass sich die Situation für Pharmaunternehmen entspannt. Die Hoffnung auf eine Lösung in diesem Konflikt wirkt sich positiv auf die Marktstimmung aus. Die Pharmaindustrie könnte in den USA „geringere“ Zölle zahlen als befürchtet. Die Notierungen zeigen die Hoffnung klar an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Gleichzeitig besteht jedoch ein Risiko, das die Aktienkursentwicklung belasten könnte. Die Rückstellungen für die Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Roundup wurden nun um 1,37 Milliarden Euro erhöht. Dieser Schritt zeigt, dass die Unsicherheit hinsichtlich möglicher finanzieller Folgen weiterhin besteht. Glyphosat ist ein Schreckensthema für die Leverkusender. Trotz dieser Belastung bleibt die technische Situation für Bayer positiv. Die Anleger schauen weiterhin auf die Entwicklung des Gesamtmarktes sowie auf mögliche Fortschritte im Zollstreit zwischen der EU und den USA, die den Kurs weiter antreiben könnten. 30 Euro sind das nächste Ziel für diese Aktie.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...