Glyphosat ist ein Thema, das Bayer am liebsten sofort beenden würde. Zumindest hat der Konzern nun eine Alternative entwickelt. Und auch hier spielt künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle!
Icafolin: Bayers neues Hoffnungsträger-Herbizid macht Fortschritte
Icafolin, ein neues Herbizid von Bayer, gilt als wichtiger Hoffnungsträger für die Agrarsparte des Konzerns. Die Entwicklung und der Zulassungsprozess machen derzeit gute Fortschritte.
Aktueller Stand & KI-Einsatz
Bayer hat kürzlich Zulassungsanträge für Icafolin in mehreren Schlüsselmärkten eingereicht, darunter Brasilien, USA und Kanada. Am 30. Juli 2025 erfolgte zudem die Antragstellung für die Europäische Union, ein entscheidender Schritt für die europäische Markteinführung. In Großbritannien und Kanada ist Icafolin bereits zugelassen.
Die über sechsjährige Entwicklung von Icafolin profitierte stark vom Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Identifikation des Wirkstoffs, was den Prozess beschleunigte und das Risiko reduzierte.
Bedeutung und Anwendungsgebiete
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Icafolin ist das erste Herbizid mit einem neuartigen Wirkmechanismus in Europa seit über 30 Jahren. Es ist primär für die Vorauflaufphase von Sojabohnen gedacht, wirkt aber auch effektiv gegen diverse ein- und zweikeimblättrige Unkräuter.
Für Bayer ist Icafolin von großer Bedeutung
Es soll die Landwirtschaftssparte beleben und ist ein potenzieller Umsatztreiber. Bayer prognostiziert ein Spitzenumsatzpotenzial von bis zu 750 Millionen Euro jährlich, was es zu einem „Blockbuster“-Produkt machen könnte. Der neuartige Wirkmechanismus ist entscheidend für das Resistenzmanagement bei Unkräutern und erweitert die Optionen für Landwirte. Besonderer Wert wurde laut Bayer auf die Umweltverträglichkeit gelegt.
Marktstart-Prognose
Ein genauer Marktstart hängt von den laufenden Zulassungsverfahren ab. Angesichts der bereits erteilten Zulassungen und eingereichten Anträge strebt Bayer einen zügigen Rollout an. Eine Markteinführung könnte voraussichtlich ab 2026 erfolgen, sobald alle Genehmigungen vorliegen. Icafolin ist ein Schlüsselprojekt mit großem Potenzial für Bayers Pflanzenschutzstrategie und Unternehmenserfolg.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...