Einen Raketenstart legt heute die Aktie von Bayer auf das Börsenparkett. Die Leverkusener sind aktuell auf dem Weg dazu, die Marke von 24 Euro zu überwinden. Der Kurs ist auf 24,07 Euro gestellt und damit endlich weider in Sichtweite von 25 Euro, werden einige der Investoren anmerken.
Die Gründe sind wie stets vielschichtig. Heute jedoch ist der Raketenstart mit zumindest einer interessanten Meldung garniert.
- Die Bayer hat eine Zulassung in China erhalten. hier geht es um „hochdosiertes Eylea“. Zudem würden neue Daten präsentiert – aus den wichtigen und auch bedeutenden Geschäftsbereichen Onkologie sowie Frauengesundheit.
Damit hat Bayer die Nachrichtenlage wieder im Griff. Die hatte sich in den vergangenen Tagen als etwas instabiler erwiesen, weil die Monsanto-Sachlage hier dominierte. Konkret: Angeblich würde die Bayer darüber nachdenken, Monsanto abzugeben oder in die Insolvenz gehen zu lassen. Die Monsanto ist nach der Übernahme vor Jahren zum Problemfall geworden, weil die Bayer noch immer Glyphosat-Schadenersatzklagen abwehren muss, die in die Milliarden gehen müssen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Das sogenannte Damoklesschwert bleibt derzeit noch aktiv!
Dabei bleibt das Damoklessschwert dieser Vorgänge noch aktiv. Wenn es zu endgültigen Urteilen kommt, wird die Bayer darunter sicherlich leiden – auch wenn sie sich per optionaler Kapitalerhöhung auf den Fall der Fälle bereits vorbereitet hat.
Die Bayer bleibt ansonsten in einem recht ordentlichen Rahmen. Die Chemiebranche hat laut Verbandsmeldungen derzeit einen etwas besseren Lauf als vermutet. Der Start in das Jahr sei besser gelungen als gedacht.
Das hebt auch die Stimmung bei und rund um Bayer. Die Leverkusener weisen einen zweiten Vorteil auf: Die Aktie hat nun formal den jeweiligen Aufwärtstrend erreicht. Die Notierungen haben sowohl den GD100 verteidigt als auch den GD200 überwunden. Dies gilt als gutes Zeichen, wissen die Analysten. Die Kursziele sind zudem noch höher.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...