Bayer-Aktie: Sensationelle Wende!

Bayer-Aktie verzeichnet deutlichen Kursanstieg um bis zu 10 Prozent nach positiven Studienergebnissen für ein Schlaganfall-Medikament und nähert sich Analystenzielen.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurssprung über die 30-Euro-Marke
  • Erfolgreiche Studie zu Schlaganfall-Medikament
  • Analystenziele könnten übertroffen werden
  • Charttechnisch Raum bis 35 Euro möglich

Bayer ist aktuell wieder auf dem Weg nach oben. Die Leverkusener schafften heute einen Sprung über die Marke von 30 Euro. Dabei ist die Aktie um bis zu 10 % (oder minimal mehr) gestiegen. Das war nicht zu erwarten. Der Grund liegt weitgehend auf der Hand. Die Nachricht sorgte durchaus für einen hohen Grad an echtem Interesse.

Es gelang, eine Studie erfolgreich zu gestalten. Es geht um ein Mittel, das nach Schlaganfällen eingesetzt würde. Demzufolge ist die Aktie aktuell wohl vor allem der Phantasie zufolge gestiegen. Die Studie war erfolgreich, allerdings ist den Nachrichten dazu nicht zu entnehmen, dass das Medikament vor der Markteinführung stünde. Es sieht so aus, als sollte die Bayer dennoch massiv davon profitieren. Die Börsen feiern, und das wiederum stabilisiert auch den aktuellen Trend des Titels.

Bayer: Durchaus sehr stark aufgestellt

Die Aktie ist damit dem gerecht geworden, was Analysten schon seit längerer Zeit erwarten. Der Titel ist nun auf dem Weg dazu, sogar die Kursziele der Analysten zu übertreffen, die aktuell publiziert worden sind. Die Notierungen bleiben aus dieser Warte durchaus ein Kandidat für einen noch deutlicheren Aufwärtstrend. Denn:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Gleichzeitig rückt die Charttechnik stärker ins Blickfeld. Erst bei etwa 35 Euro entsteht ein markanter Widerstand. Dieser Abstand sorgt für Debatten im Handel, weil sich zwischen 30 Euro und 35 Euro ein offenes Feld ergibt. Viele Händler erwarten deshalb ein mögliches Hin- und Herpendeln im aktuellen Kursbereich, weil die jüngste Bewegung Raum für Zwischenphasen schafft.

Wichtig wäre es wohl vor allem, dass die Kurse sich nun oberhalb der Grenze von 30 Euro wirklich festsetzen, meinen die Beobachter. Die Aktie könnte dann für einen neuen Run sorgen, der lange nicht für möglich gehalten worden war.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 1107 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.