Bayer steht vor einem sensationellen Kracher, so die Meldungen. Die Onkologie, die Krebsforshung, soll eine neue Rolle spielen. Aktuell scheint die Aktie sich mit den Kursgewinnen von 2,99 % am Freitag gut in das Wochenende zu verabschieden. Die Notierungen haben die Marke von 24,00 Eor erreicht. Das ist durchaus ein gutes Stück, das die Bayer damit in dieser Woche vollzieht. Seit Anfang April geht es wieder mächtig aufwärts.
Die nächsten Quartalszahlen am 13.5. werden zeigen, ob die Börse dsa Tempo mit Gewinnen von mehr als 6 Euro in den vergangenen vier Wochen auch aufrecht erhalten kann. Die Goldgrube der individualisierten Krebsimpfungen, von denen eingangs die Rede ist, sind hier indes noch nicht entscheidend – sondern allenfalls langfristig.
Bayer: Der Weg ist gezeichnet
Nach der turbulenten Jahreshauptversammlung setzt der Konzern auf eine mögliche Kapitalerhöhung, um sich gegen die finanziellen Folgen des Glyphosat-Skandals zu wehren. Sollte das noch laufende US-Gerichtsverfahren negativ verlaufen sein, könnte Bayer hohe Schadenszahlungen leisten müssen. Die geplante Kapitalmaßnahme würde hier Liquiditätspuffer schaffen – ein Schritt, den Analysten als „risikomindernd“ loben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Tatsächlich scheint die Strategie aufzugehen: Der Kurs hat seit dem Tiefpunkt nach der Glyphosat-Verurteilung 2022 über 70 % zugelegt. Analysten sehen nun sogar Luft bis 26,50 Euro (+10 %), gestützt durch die erwartete Stärkung der Bilanz.
Doch der Konzern muss liefern: Neben der Klärung der Rechtsrisiken steht die Innovationskraft im Pharma- und Agrarbereich auf dem Prüfstand. Neue Blockbuster-Medikamente und digitale Farming-Lösungen könnten den Turnaround beschleunigen. Der Markt honoriert bereits die Entschlossenheit des Managements – der jüngste Kursanstieg ist auch eine Wette darauf, dass Bayer die Lektion aus der Vergangenheit gelernt hat. Jetzt wird der Trend jedenfalls eine weitere Rolle spielen. Der GD200 wie auch der GD100 sind schon überwunden. Das gilt gemeinhin als sehr gutes Zeichen für den Titel und ein Faustpfand bis zu den Quartalszahlen.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...