Bayer-Aktie: Sondermeldung!

Bayer-Aktie nähert sich Allzeithoch, doch FDA verlängert Prüfungszeitraum für neues Medikament. Analysten sehen weiterhin starken Aufwärtstrend.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie kurz vor historischem 30-Euro-Marke
  • FDA verlängert Zulassungsprozess für Elinzanetant
  • Glyphosat-Klagen als beherrschbar eingestuft
  • Technische Indikatoren signalisieren weiteres Potenzial

Bayer konnte sich zum Wochenende fast auf den höchsten Punkt aller Zeiten schieben. Nun allerdings ist die Aktie noch immer nicht über den Punkt von 30 Euro hinaus nach oben gekommen. Eine Nachricht aus den USA könnte hier schocken, so der Eindruck einiger Beobachter. Tatsächlich zeigt sich dies dann am Montag.

Denn: Die FDA, die Zulassungsbehörde in den USA, hat den Prüfungszeitraum für das Mitel Elinzanetant verlängert. Es, Zitat, „dauert länger“, bis das Mittel nun anden Markt kommen kann. Dies widerum dürfte die Stimmung zumindest in Teilen getrübt haben.

Dennoch: Die Notierungen sind sehr klar und stark im Aufwärtstrend, wie die Analysten feststellen. 30 Euro zu überwinden wäre herausragend.

Bayer: Der Trend ist hier extrem stark

Ein wesentlicher Treiber für die positive Entwicklung bei Bayer ist die Einschätzung, dass die Belastungen durch die Glyphosat-Klagen in den USA zunehmend beherrschbar sind. Bereits im Frühjahr hatte das Unternehmen die Möglichkeit einer Kapitalerhöhung geschaffen, um im Falle unerwarteter Entwicklungen finanziell flexibel zu bleiben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Diese Maßnahme scheint bei Investoren für Zuversicht gesorgt zu haben, da die rechtlichen Risiken derzeit weniger stark auf den Aktienkurs drücken.

Auch die technische Analyse deutet auf eine stabile Entwicklung hin. Der Aktienkurs bewegt sich klar oberhalb des GD200, was als Zeichen für eine langfristige Aufwärtsbewegung gewertet wird. Sollte die Marke von 30 Euro wie oben beschrieben nun durchbrochen werden, könnte dies zusätzliche Käufer anziehen, da oberhalb dieses Niveaus nur wenige charttechnische Widerstände bestehen. Es gibt ein Kursziel bei 35 Euro!

Das wäre aktuell ein Aufschlag von annähernd 20 %, so die Meinung der technischen Analysten. Immerhin: Es kann jetzt losgehen, so die Erwartung zu der Aktie.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 411 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.