Geradezu unfassbare Entwicklungen könnte das Unternehmen Bayer jüngst mitnehmen. Einer Schlagzeile vom Wochenende zufolge könnte das Unternehmen den Problemen mit Monsanto ausweichen. Die Aktie war am Freitag mit einem minimalen Plus wir für 0,02 % in das Wochenende gegangen. Der Kurs steht bei 22,87 €. Über die gesamten Woche hinweig jedoch hat die Aktie damit innerhalb von fünf Tagen 4,8 % verloren. Damit ist der Wert nach einem Plus von 18,4 % im laufenden Jahr seit dem 1. Januar zwar immer noch im Plus. Dennoch gibt es jetzt massive Bedenken:
Das Unternehmen steht unter Druck, weil nach der Monsanto Übernahme wg. Glyphosat noch massive Klagen sich häufen. Jetzt ist die Frage, wie das Unternehmen weiter damit verfahren kann. Denn: es stehen noch zahlreiche Klagen aus, hier wartet eine Schadenersatz-Bombe auf das Unternehmen. Also ist die Entwicklung derzeit nicht ganz so klar, wie dies vielleicht an Börsen gewünscht worden wäre. Zum einen hat das Unternehmen sich eine Kapitalerhöhung als Option erlauben lassen. Zum anderen gibt es jetzt wohl einen radikalen Schritt, der mit Monsanto zu tun hat.
Monsanto: wie lange wird das Unternehmen noch leben?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Die Bayer scheint zu überlegen, ob man Monsanto in die Insolvenz schicken könne. Dies könnte die letzte Rettung sein, so die Annahme in verschiedenen Beiträgen. Dass wiederum ist sogar im Boulevard angekommen. Die Bild-Zeitung fragte, ob Bayer jetzt die Monsanto abwickeln wird. Auch andere Medien haben diese Überlegung aufgegriffen.
Soweit dies tatsächlich der Fall sein sollte, wird es wahrscheinlich heftige Kursbewegung geben. Denn: Monsanto ist zwar ein wichtiges Asset im Portfolio von Bayer gewesen. Auf der anderen Seite jedoch sind die damit verbundenen Unsicherheiten viel zu groß, um das Unternehmen einfach so in den Depots weiterzuführen. Wenn allerdings die Insolvenz angemeldet würde, dann sollte der Markt sich mit Sicherheit bei der Aktie mit einem extrem schwankenden Kurs für diese Entwicklung rächen. Dann kann es relativ schnell passieren, dass das Unternehmen entweder massiver nach oben ausbricht oder aber massiver nach unten durchschlägt, um dem verlustreichen Investment dann ein Gesicht zu geben.
Insofern ist derzeit die Entwicklung bei Bayer so gut wie unkalkulierbar. Der Titel ist formal noch im Aufwärtstrend. Der GD 200 konnte gerade noch zumindest in den Fokus genommen werden. Der verläuft bei 23,54 €. Die 100-Tage-Linie ist überwunden worden. Insofern ist formal alles in Ordnung. Analysten erwarten zudem auch noch einen Kursanstieg auf 26,50 €.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...