Bayer-Aktie: Wahnsinn!

Bayer profitiert von positivem PCB-Klagen-Vergleich in den USA, der Aktienkurs steigt deutlich und nähert sich Analystenzielen von bis zu 35 Euro.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Über 200 PCB-Klagen in USA erfolgreich beigelegt
  • Aktie gewinnt 44,45 Prozent seit Jahresbeginn
  • Kurszielanalysen reichen bis 35 Euro pro Aktie
  • Technische Trendsignale zeigen weiteres Aufwärtspotenzial

Bayer konnte sich am Dienstag um 0,9 % nach oben schieben. Die Notierungen sind auf einem Wert in Höhe von 27,94 € geklettert. In den vergangenen fünf Tagen war es damit um 7,47 % aufwärts gegangen.

Die Notierungen haben seit 1. Januar 44,45 % gewonnen. Angeblich sind die Börsen im Wartemodus. Dies jedoch gilt derzeit nicht für die Aktie aus Leverkusen. Es gibt offensichtlich einigen Rückenwind. Am Montag war die Aktie sogar Tagessieger im DAX. Offensichtlich gibt es dafür einen gemeinsamen Hintergrund.

Bayer: Eine Klage ist abgewiesen…

Das Unternehmen kann offensichtlich zahlreiche PCB Klagen in den USA bald beilegen, wie es heißt. Die Tochter Monsanto hat einen Vergleich in den USA erzielt. Es geht um die Klage von immerhin über 200 PCB Klägerin. Dies ist wiederum eine wirtschaftliche und auch für das Image interessante Entwicklung. Die Notierungen haben damit jetzt freie Fahrt nach oben, so jedenfalls der kurzfristige Eindruck.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Das Unternehmen steuert wieder auf die durchschnittlichen Kursziele der Analysten zu. Die sind bei 28,59 € verortet. Es gibt allerdings auch Analysen und Analysten, die von Kurszielen in Höhe von 30 € und bis zu 35 € ausgehen. Technische Analysten verweisen darauf, dass diese Ziele zumindest nicht unrealistisch sind.

Denn: sowohl die kurzfristigen Trendsignale zum Beispiel nach dem GD 100 oder GD 50 wie auch die langfristige Signale nach dem GD 200 sind derzeit deutlich überwunden worden. Die Notierungen sind wieder in besserer Verfassung als in den vergangenen Wochen zu sehen. Derzeit gibt es zumindest keine sichtbaren und spürbaren Bremsen für diese Kurs Entwicklung. Die Notierungen also haben noch immer alle Chancen, sich deutlich weiter nach oben zu schieben, so die allgemeine Ansicht bei den Investoren und Beobachtern.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 607 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.