Bayer-Aktie: Was für eine Nachricht!

Bayer meldet Erfolge in der Medikamentenentwicklung mit Zulassungen in Japan und der EU, während Monsanto-Klagen weiterhin belasten.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Positive Phase-III-Studie für Augenmedikament Aflibercept 8 mg
  • Zulassung von Herzmedikament Beyonttra® in der EU
  • Markteinführung von Nierenkrebsmittel Welireg® im April 2025
  • Erwartete Einführung von Menopausenmittel Elinzanetant 2025

Bayer ist seit 2018 und der damals vollzogenen Übernahme von Monsanto durchaus verdientermaßen in die Kritik geraten. Denn die daraus resultierende Klagewelle aufgrund des wahrscheinlich krebserregenden Wirkstoffs Glyphosat hat den Konzern Milliarden gekostet. Die massive Belastung äußerte sich in einem katastrophalen Aktienkursverlauf und einer erdrückenden Schuldenlast. Für das Monsanto-Problem ist zumindest aktuell noch keine endgültige Lösung in Sicht. Aber im Bereich der Medikamenten-Entwicklung und deren Zulassung mehren sich die guten Nachrichten.

Hammernachricht aus Japan

Aflibercept 8 mg: Eine positive Phase-III-Studie für eine dritte Indikation dieses Augenmedikaments liegt vor. Der Antrag auf Marktzulassung in der EU steht bevor. In Japan wurde bereits ein Zulassungsantrag zur Behandlung von Makulaödemen gestellt. Ein Makulaödem ist eine Augenerkrankung, bei der sich Flüssigkeit im Bereich der Makula, der zentralen Netzhaut, ansammelt. Dies führt zu einer Schwellung und kann das zentrale Sehvermögen beeinträchtigen. Das Medikament Aflibert wird in das Auge injiziert und reduziert die Bildung neuer Blutgefäße. So wird die sehbehindernde Schwellung schnell abgebaut.

Weitere bereits kürzlich oder bald zugelassene Medikamente

Beyonttra® (Acoramidis): Dieses Herzmedikament zur Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie hat die Zulassung in der Europäischen Union erhalten und die Markteinführung hat bereits begonnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Welireg® (Belzutifan): Dieses neue Medikament zur Behandlung des fortgeschrittenen klarzelligen Nierenzellkarzinoms wurde zum 1. April 2025 in den Markt eingeführt.

Elinzanetant: Die Markteinführung dieser innovativen, hormonfreien Behandlung für mäßige bis schwere vasomotorische Symptome im Zusammenhang mit der Menopause wird in den USA und Europa noch im Laufe des Jahres 2025 erwartet.

Bayer tut das, was jedes gute Pharmaunternehmen anstrebt. Die Einführung neuer Medikamente mit verbesserter Wirkung voran zu treiben. Denn nur so kann der Umsatz gesteigert werden. Wenn jetzt auch noch endlich eine dauerhafte Lösung für die Monsanto-Klagen gefunden werden sollte, dürfte die Aktie massivst durchstarten, so die Mehrzahl der Experten.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 430 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.