Bayer-Aktie: Was für eine Nachricht!

Bayer-Aktie zeigt starke Performance mit Kurszielen bis 35 Euro, während Glyphosat-Risiken teilweise eingepreist scheinen.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurssprung auf 28,12 Euro zum Wochenausklang
  • Analysten sehen Potenzial bis 35 Euro
  • Glyphosat-Risiken teilweise abgefedert
  • Positive Nachrichtenlage treibt Aktie

Die Bayer-Aktie schaffte am Freitag zum Ende der Woche noch einen kleinen Kurssprung. Der Titel kam immerhin auf einen Kurs in Höhe von 28,12 Euro und nähert sich dem Traumwert von 30 Euro. Vereinzelt sind Analysten über die Stärke der Bayer mittlerweile überrascht. Dabei ist die Aktie derzeit auf dem Weg, sich sogar über diese Marke theoretisch hinwegsetzen zu können.

Analysten sind vereinzelt der Meinung, die Aktie könne bis auf rund 35 Euro klettern. Die Perspektive ist gut. Die Nachrichtenlage hat es bewirkt:

Die Rheinmetall hat nun die Rücklage wegen der drohenden Glyphosat-Niederlage in den USA vor den Gerichten vorzubereiten. Das bedeutet, das Unternehmen ist daruaf vorbereitet, dass es hier Rückschläge geben kann. Die größte Sorge der Märkte muss damit zumindest etwas reduziert worden sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Die Bayer hat zudem alle Möglichkeiten, sich in den anderen Dimensionen zu bewähren. Die Meinungen wären noch immer geteilt, heißt es teils zwar nach den Quartalszahlen. Das ist indes nicht ganz richtig.

Die guten Quartalszahlen

Das Unternehmen lässt zumindest erkennen, dass die Umsätze im laufenden Jahr ebenso wie die Gewinne in die vorab prognostizierte Richtung gehen werden. Es ist ein Nettogewinn von über 2 Mrd. Euro zu erwarten. Damit wird die Aktie schon aus wirtschaftlicher Sicht trotz der schwierigen Rahmenbedingungen unverändert gut bewertet. Im kommenden Jahr sollten die wirtschaftlichen Kennzahlen weiter steigen können. Der Konzern könnte mit einem KGV von ca. 10 sogar wieder in den Bereich der günstig bewerteten Notierungen kommen.

Die Bayer hat damit die Chance, sich aus der Wahrnehmung von Analysten und Investoren tatsächlich in Richtung von 30 Euro oder mehr zu bewegen. Der Aufwärtstrend ist nach unten durch den GD100 und den GD200 bestens abgesichert.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Bayer Jahresrendite