Baywa-Aktie: Alarm-Meldung!

BayWa verzeichnet Kurserholung trotz historischer Verluste von 1,6 Milliarden Euro und umfangreichen Wertberichtigungen. Der Konzern sieht erste Anzeichen einer Trendwende.

Baywa Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie steigt um 1,38% trotz negativer Bilanz
  • Rekordverlust von 1,6 Milliarden Euro für 2024
  • Wertberichtigungen in Höhe von 922 Millionen Euro
  • Erste positive Signale im aktuellen Quartal

Für die BayWa ging es heute durchaus interessant nach oben. Die Notierungen sind um 1,38% aufwärts gezogen und erreichten einen Schlussstand in Höhe von etwa 22 €, bezogen auf die Mittagspause. Es ist nicht damit zu rechnen, dass in den Nachmittags Sitzungen irgendeine neue Richtung eingeschlagen wird. Das bedeutet:

Das Unternehmen hat an den Börsen damit sicherlich derzeit einen Boden gefunden. Das ist insofern eine sehr erfreuliche Nachricht für Investoren, die hier engagiert sind, als damit bereits die Korrektur beendet zu sein scheint. Denn vor kurzem hat das Unternehmen das Ausmaß der ganzen Krise in seinen Jahreszahlen bekannt gegeben.

Dabei wurde eine Milliarde Verlust für das vergangene Jahr kundtgetan getan. Für das Geschäftsjahr 2024 hat das Unternehmen einen Verlust in Höhe von 1,6 Milliarden Euro hinnehmen müssen. Hier ist der Geschäftsbericht ist mit deutlich mehr Verspätung vorgelegt worden. Offensichtlich wurden die Zahlen noch mehrfach geprüft und abgewogen, das heißt in einem rechtlich sauberen Sinn allerdings bearbeitet. Denn typischerweise wäre damit zu rechnen gewesen, dass das Konvolut nach dem ersten Quartalszahlen bekannt gegeben worden wäre.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baywa?

Baywa: Es kann aufwärts gehen

Den ersten Kommentaren nach geht der Markt davon aus, dass die ersten Schritte aus der Krise heraus unternommen worden sind. Der Verlust bezieht sich nicht nur auf das operative Geschäft. Das Unternehmen musste zusätzlich noch Wertberichtigungen in Höhe von 922 Millionen Euro vornehmen.

Nun wird es durch den Verkauf einzelner Bereiche für das Unternehmen zusammen mit weiteren operativen Maßnahmen sicherlich einen Aufschwung geben können. Der Konzern beschreibt die Lage wie folgt: die Entscheidungen würden schon ihre Wirkung zeigen. Im ersten Quartal habe die BayWa über den Plänen gelegen.

Baywa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Baywa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baywa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 327 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.