Berkshire Hathaway Aktie: Erfolgreiche Marktstrategie!

Warren Buffett übergibt die Führung an Greg Abel, während ein technisches Kaufsignal mit historisch durchschnittlich 33,5 Prozent Gewinnpotenzial aufwartet. Analysten sehen Aufwärtspotenzial von über 12 Prozent.

Berkshire Hathaway Aktie
Kurz & knapp:
  • Führungswechsel von Buffett zu Greg Abel Ende 2025
  • Golden Cross signalisiert technisches Kaufsignal
  • Historisch 33,5 Prozent Durchschnittsgewinn nach Signal
  • Analysten sehen 12,9 Prozent Aufwärtspotenzial

Warren Buffett übergibt Ende 2025 nach sechs Jahrzehnten an der Spitze die Führung von Berkshire Hathaway an Greg Abel. Der 95-jährige Starinvestor bleibt dem Unternehmen jedoch als Aktionär erhalten. Die B-Aktie notiert aktuell bei 475,68 US-Dollar an der NYSE und damit 12,25 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 542,07 US-Dollar vom Mai 2025.

Technisches Kaufsignal vor dem Führungswechsel

Kurz vor Buffetts Rücktritt zeigt sich ein bemerkenswertes Chartmuster: Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt hat erstmals seit mehreren Jahren den 200-Tage-Durchschnitt nach oben durchbrochen – das sogenannte „Golden Cross“. In den vergangenen 25 Jahren trat dieses Signal bei der Berkshire-Aktie 13 Mal auf. Der durchschnittliche Gewinn vom „Golden Cross“ bis zum darauffolgenden Hoch betrug 33,5 Prozent. Die Zeitspanne zwischen dem Signal und dem Erreichen des Höchststands variierte dabei zwischen drei und 588 Handelstagen.

Durchwachsene Performance im laufenden Jahr

Seit Jahresbeginn legte die B-Aktie lediglich 4,94 Prozent zu. Über die letzten zwölf Monate beträgt das Plus 5,2 Prozent. Allein in den vergangenen vier Wochen verlor das Papier 4,6 Prozent an Wert. Am Dienstag gab die Aktie weiter nach und notierte bei 411,40 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?

Analysten sehen Aufwärtspotenzial

Zwei Wall-Street-Analysten gaben in den letzten drei Monaten Kursziele ab. Einer empfiehlt den Kauf, der andere rät zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 537 US-Dollar – 12,89 Prozent über dem aktuellen Niveau. Die Spanne reicht von 479 US-Dollar bis 593 US-Dollar.

Kann der Führungswechsel zu Greg Abel der Aktie neuen Schwung verleihen? Die technischen Indikatoren sprechen dafür, dass sich die jüngste Schwächephase in einen längerfristigen Aufwärtstrend verwandeln könnte.

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Berkshire Hathaway Jahresrendite