Bilfinger Aktie: Comeback auf ganzer Linie?

Die Bilfinger-Aktie zeigt mit über 100 Prozent Jahresplus eine beeindruckende Rally und nähert sich dem Allzeithoch, trotz überkaufter Signale und hoher Volatilität.

Bilfinger Aktie
Kurz & knapp:
  • Über 100 Prozent Kursgewinn in zwölf Monaten
  • Nur noch 6,4 Prozent vom Rekordhoch entfernt
  • RSI signalisiert überkaufte Situation bei 77,2
  • Handelsvolumen von 57.000 Aktien zeigt anhaltendes Interesse

Der Industriedienstleister aus Mannheim macht ernst mit seinem Turnaround. Nach dem Kursfeuerwerk der vergangenen Monate zeigt sich das Papier auch zuletzt robust – und nähert sich seinem Jahreshoch bedrohlich. Kann Bilfinger den finalen Sprung schaffen oder ist die Rally bereits überhitzt?

MDAX-Titel mit klaren Ambitionen

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einem Plus von über 100 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten gehört die Bilfinger Aktie zu den absoluten Überfliegern im deutschen Aktienmarkt. Allein seit Jahresbeginn summiert sich das Kursplus auf beeindruckende 97,73 Prozent.

Auch in der vergangenen Handelswoche bewies das Papier seine Stärke. Nach einem soliden Start bei 90,05 Euro zog die Nachfrage kontinuierlich an. In der Spitze erreichte die Aktie 92,70 Euro und schloss schließlich mit einem satten Tagesgewinn von 2,4 Prozent bei 92,05 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?

Rekordkurs fast erreicht

Das Rekordhoch vom 13. August bei 98 Euro rückt wieder in greifbare Nähe. Nur noch knapp 6,4 Prozent trennen den aktuellen Kurs von diesem Meilenstein. Doch hier lauern auch die ersten Gefahren:

  • Überhitzungssignale: Der RSI notiert mit 77,2 bereits im überkauften Bereich
  • Hohe Volatilität: 32,19 Prozent annualisiert deuten auf nervöse Märkte hin
  • Widerstandszone: Das Allzeithoch könnte sich als harte Nuss erweisen

Das Comeback des Jahres?

Betrachtet man die Transformation des Unternehmens, wirkt die Kursrally durchaus berechtigt. Vom 52-Wochen-Tief bei 42,35 Euro im November 2024 hat sich das Papier mehr als verdoppelt – eine beeindruckende Leistung für einen Industriedienstleister.

Die Frage bleibt: Ist bei Bilfinger noch Luft nach oben oder haben die Bullen bereits übertrieben? Das lebhafte Handelsvolumen von 57.000 Aktien am Freitag zeigt zumindest, dass das Interesse der Anleger ungebrochen ist.

Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Bilfinger Jahresrendite