Immerhin einen kleineren Kursgewinn schafft heute die Aktie von Biontech. Das Papier ist um 0,55% nach oben geklettert. Der Aktienkurs hat das Niveau von 91,65 € erreicht. Damit allerdings hat sich für die Aktie das Bewertungsniveau noch nicht entscheidend geändert. Dies läuft sicherlich der Erwartung verschiedener Beobachter zu wieder, die mit einem schnellen Anstoß nach oben gerechnet hatten.
Hintergrund der vermeintlich optimistischen Sichtweise war oder ist der Umstand, dass die BioNTech dem Unternehmen CureVac einen Übernahmeantrag gemacht hat. Die beiden Vorstände sollen sich geeinigt haben, dass die Übernahme so von statten gehen könne. Der vereinbarte Kaufpreis lag bei 1,25 Milliarden Euro. Dieser Kaufpreis wäre zu zahlen in Aktien der BioNTech.
Allerdings müssen für die tatsächliche Übernahme die bisherigen Aktionäre dem Angebot zustimmen. Dies ist offensichtlich bis dato in keiner Weise passiert. Das ist allerdings auch wenig verwunderlich. Denn den 1,25 Milliarden Euro, die geboten werden würden, steht ein Marktwert in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro gegenüber, der für die Aktien der CureVac heute schon bezahlt wird. Insofern ist das Angebot von BioNTech offensichtlich für die Masse an Aktionären noch nicht attraktiv genug. Dies scheinen auch die Börsen so zu sehen, die bei der Aktie von BioNTech dementsprechend auf die Bremse getreten sind. Dem erwarteten Aufwärtsmarsch ist bis dato noch keine tatsächliche Bewegung gefolgt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
BioNTech bleibt derzeit im Seitwärtstrend
Wohlwollend formuliert könnte man sagen, dass die BioNTech immerhin einen Seitwärtstrend stabil gehalten hat. Der Seitwärtstrend kennt allerdings auch einige Aufschläge und einige Abschläge nach oben und nach unten. Im Kern bleibt die Aktie jedoch unter den entscheidenden Trend-Indikatoren. Der GD 100 als mittelfristig relevanter Trend-Indikator ist allerdings nur ungefähr 2 € entfernt. Die Aktie hat immer noch alle Chancen, diesen formalen Aufwärtstrend dann auch zu realisieren.
Wesentlich optimistischer sind weiterhin die Analysten. Die rechnen damit, dass die BioNTech auf weit über 100 € klettern kann.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...