BioNTech-Aktie: Es ist reine Magie!

BioNTech verzeichnet Kursverluste und scheitert im Patentstreit mit Moderna. Die Aktie kämpft um die 100-Euro-Marke.

BioNTech Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert deutlich an Wert
  • Patentstreit mit Moderna verloren
  • Hoffnung auf Krebsimpfstoff bleibt
  • 100-Euro-Marke als nächste Hürde

Die BioNTech hat gestern einen Abschlag in Höhe von -1,96 % hinnehmen müssen. Das Papier ist damit auf 92,69 € nach unten gerauscht. In den zurückliegenden fünf Tagen ging um -5,61 % nach unten. Seit 1. Januar verloren die Aktien inzwischen -15 %.

Der Aufwärtstrend ist eben noch weit entfernt. Die erste Marke, die wichtig wäre, wäre der GD 200. Der verläuft bei 99,56 €. Insofern muss die Aktie die Marke von 100 € angreifen, um wieder in den Angriffsmodus und den Aufwärtstrend umzuschalten. Derzeit ist die Aktie in einer vergleichsweise ruhigen Verfassung. Ein Aufwärtstrend ist aus technischer Sicht jedoch weit entfernt, wenn man sich zu dem die Nachrichten Lage vergegenwärtigt.

BioNTech und Pfizer: Niederlage

Pfizer und BioNTech sind zusammen mit der Berufung gegen ein so genanntes Moderna Patent in Großbritannien gescheitert. Dort ging es in einem sehr lange anhaltenden Patentstreit um den Kampf gegen den Konkurrenten. Dies ist wirtschaftlich wahrscheinlich gut zu verkraften. Es ging bei den Streitigkeiten um eine Variante des Impfstoffs gegen COVID-19.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Allerdings ist dem Duo Pfizer und BioNTech zur Last gelegt worden, dass ein Patent verletzt worden sei. Wie hoch der Schaden für das Unternehmen BioNTech damit ist, ist derzeit nicht zu sehen. Allerdings sind typischerweise sicherlich höhere Strafen hier in Rechnung zu stellen.

Auf der anderen Seite haben die Märkte immer noch die Hoffnung, dass das Unternehmen es schaffen wird, Impfstoffe gegen Krebserkrankungen entwickeln. Die Entwicklung selbst steht noch auf tönernen Füßen. Man ist in einer Studienphase. Allerdings sind die Versuche hier offensichtlich etwas weiter vorangekommen.

Aus neutraler Sicht ist die Chance auf eine solche Entwicklung neutral, in der Aussicht der entsprechenden Berichte in Medien wird immer wieder Erfolgen gesprochen. Allerdings hatte BioNTech zuletzt erklärt, dass das Unternehmen damit rechne, im Jahr 2027 auf den Markt zu kommen. Nun geht es indes erst einmal darum, 100 € zu überwinden.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BioNTech Jahresrendite