Einen nur klappen Gewinn schaffte BioNTech am Dienstag. Die Notierungen sind um 0,17% gestiegen und erreichten einen Kurs in Höhe von 90,35 €. Das bedeutet, die Aktie bewegt sich derzeit kaum vom Fleck. Dies ist insofern überraschend, als die Rahmenbedingungen für einen deutlichen Kursanstieg oder aber auch für eine deutliche Bestrafung durchaus gegeben sind.
Denn: es liegt immer noch ein Übernahmeangebot vor, das die Konkurrenz von betrifft. Die CureVac soll übernommen werden. Das bedeutet wiederum, dass das Unternehmen BioNTech sich offensichtlich darin üben wird, das Geschäftsmodell von CureVac im Zusammenhang mit Therapien gegen Krebserkrankungen durchaus gewinnbringend zu übernehmen.
Das Angebot hat dahger durchaus Sinn sich. BioNTech bietet hier einen Betrag in Höhe von 1,25 Milliarden Euro an. Das Geld wird allerdings nicht in Cash bezahlt, sondern in Aktien der BioNTech. Die Frage für die Eigentümer, das heißt für die Aktionäre der CureVac ist, ob dieses Angebot am Ende wirtschaftlich auch nur halbwegs interessant sein kann. Dafür gibt es, sich die Bewertung von CureVac anzusehen. Die wiederum sind von dem Angebot offenbar nicht ganz so sehr angetan.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Bietet BioNTech zu wenig Geld für die CureVac?
Die Frage lautet also, ob die BioNTech zu wenig Geld für die CureVac bietet. Die CureVac ist am Markt derzeit laut Marktwert ungefähr 1,1 Milliarden Euro wert. Damit notiert das Unternehmen rund gute 10% unterhalb des Angebots durch die BioNTech. Allerdings wäre bei einem erfolgreichen Übernahmeversuch dann für die Aktionäre zum aktuellen Zeitpunkt offensichtlich kaum ein Gewinn gegenüber dem Status Quo möglich.
Das heißt auch, das offensichtlich das Angebot am Markt noch gar nicht einmal so herausragend wahrgenommen wird. Deshalb stockt wahrscheinlich auch die Aktie von BioNTech. Formal ist der Trend weiterhin seitwärts gerichtet. Bis dato ist nicht abzusehen, ob es zumindest gelingt, die Marke von 100 € zu überwinden. Dies wäre Voraussetzung dafür, um den nächsten Trend wieder einzuläuten. Insofern bleibt es beim derzeit spannenden Übernahmekrimi.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...