Die Corona-Ära ist vorbei – und BioNTech kämpft um seine Identität. Während die Pandemie-Gewinne schwinden, setzt der Impfstoff-Pionier alles auf eine Karte: die Krebsforschung. Doch der Übergang vom Impfstoff-Hero zum Biotech-Innovator gestaltet sich schwieriger als erhofft.
Onkologie-Pipeline als Rettungsanker
Die Hoffnung der Anleger ruht komplett auf der umfangreichen Onkologie-Pipeline. Der Kandidat BNT327 steht im Mittelpunkt und durchläuft klinische Studien für Lungen- und Brustkrebs. Positive Daten aus diesen Studien gelten als entscheidender Katalysator für die künftige Bewertung. BioNTech muss beweisen, dass der Erfolg nicht nur vom COVID-19-Impfstoff abhängt.
Finanzen unter der Lupe
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen die Herausforderungen deutlich: Trotz einer Verdopplung der Umsätze auf 260,8 Millionen Euro im zweiten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Verlust je Aktie. Dies spiegelt die massiven Reinvestitionen in Forschung und Entwicklung wider. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet BioNTech einen Umsatz zwischen 1,7 und 2,2 Milliarden Euro – immerhin verfügt das Unternehmen über eine solide Bilanz mit mehr Cash als Schulden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Analysten halten die Stimmung
Trotz der roten Zahlen bleibt die Analystenstimmung erstaunlich positiv. Mehrere Finanzinstitute empfehlen die Aktie weiterhin mit „Buy“- oder „Outperform“-Ratings. BMO Capital Markets sieht ein Kursziel von 143 Dollar, H.C. Wainwright sogar 136 Dollar – was ein erhebliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau bedeuten würde.
Technische Signale unentschlossen
Aus charttechnischer Sicht spiegelt die Aktie die fundamentale Unsicherheit perfekt wider: Der Kurs pendelt um wichtige gleitende Durchschnitte und zeigt keine klare kurzfristige Trendrichtung. Diese technische Unentschlossenheit unterstreicht die grundlegende Frage: Schafft BioNTech den Sprung vom Impfstoff-Lieferanten zum nachhaltigen Biotech-Champion?
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...