Für die BioNTech-Aktie gab es am Dienstag einen regelrechten Knall. Die Notierungen legten dabei am Ende des Vormittagshandels den Rückwärtsgang wieder ein: -1,1 % hieß es und die Aktie kam auf einen Wert von nur noch 86,70 Euro. Dabei war es am Montag überraschend um rund 6,2 % aufwärts gegangen. Die Notierungen kletterten auf 87,70 Euro und schienen wieder auf dem Weg der Besserung.
- Heute nun überraschte die Deutsche Bank mit einer neuen Studie: Das Unternehmen sei immer noch mit dem Kursziel von 140 Dollar zu versehen. Das Ranking wird bei „buy“ gesehen – dies ist ein kleines Geschenk an den Titel, der sicher derzeit noch weit davon entfernt ist, rund 40 % zu gewinnen.
- Der Montags-Anstieg wirkte wie ein Atemholen in einem anhaltenden Abwärtstrend, der den Titel seit Monaten begleitet. Entscheidend könnte die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 16. Mai sein: Hier erwarten Anleger Klarheit zum Stand der Krebsimpfstoff-Entwicklung, dem zentralen Zukunftstreiber des Unternehmens. Gelingen muss der Nachweis, dass die Präparate aus der mRNA-Pipeline nicht nur in Studien, sondern auch im Markt erfolgreich sein können.
BioNTech: Was bringt der 16. Mai?
Aktuell dominiert Skepsis: Experten rechnen frühestens 2026–2027 mit einer Marktzulassung des Präparats, was die langen Wartezeiten für kommerzielle Erträge unterstreicht. Zudem notiert die Aktie rund 15% unter der psychologisch bedeutsamen 100-Euro-Marke – ein Signal für anhaltende Schwäche.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Analysten bleiben dennoch optimistisch: Das mittlere Kursziel von 120,12 Euro (+43 %) spiegelt den Glauben an die enormen Chancen der Krebsforschung. Aktuell lastet der Bewertungsabstand allerdings wie ein Damoklesschwert über dem Titel.
Technisch betrachtet fehlt es an Impulsen für eine Trendwende. Der jüngste Anstieg könnte auf Spekulationen vor der Hauptversammlung beruhen, doch nachhaltig wird die Erholung erst, wenn der Abwärtstrend durchbrochen wird. Bis dahin bleibt BioNTech ein Spielball zwischen Hoffnung auf medizinische Durchbrüche und der Realität leergefegter Pipeline-Umsätze.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...