BMW-Aktie: Beeindruckend!

Jefferies und Deutsche Bank heben Kursziele für BMW an und loben die Elektrostrategie des Autobauers als zukunftsfähig.

BMW Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kaufempfehlungen von zwei großen Banken
  • Neue Elektro-Architektur überzeugt Analysten
  • Stabile Margen und starker Cashflow erwartet
  • BMW als führender Premiumhersteller eingestuft

BMW schlägt sich in der schwierigen Transformation des Automobilmarktes hervorragend. Das ist die Ansicht der Analystenabteilungen zweier bedeutender Banken. Solche Einschätzungen lesen BMW-Aktionäre sicherlich mit höchster Freude.

BMW: Kaufempfehlungen von Jefferies und Deutscher Bank

Sowohl Jefferies als auch die Deutsche Bank sprechen Kaufempfehlungen für die BMW-Aktie aus und haben ihre Kursziele angehoben. Beide sehen das Unternehmen gut positioniert und zukunftsfähig.

Jefferies: BMW ist der Favorit

Jefferies bezeichnet BMW als den „ausgewogensten Autobauer“. Die Anhebung des Kursziels und der Wechsel von Mercedes-Benz zu BMW als Favorit begründen sich in einem verbesserten Risikoprofil bezüglich Wachstum, Zöllen und CO2-Konformität. Jefferies geht davon aus, dass BMW seinen Höhepunkt bei den Investitionsausgaben in diesem Jahr (2025) erreicht hat, während Konkurrenten noch größere Ausgaben vor sich haben. Die „Neue Klasse“ (BMWs Elektro-Architektur) habe die Erwartungen voll erfüllt, und Jefferies sieht starkes Wachstum bei Elektroautos in Schlüsselmärkten.

Deutsche Bank: „Neue Klasse“ beeindruckt!

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Die Deutsche Bank sieht BMW als führenden deutschen Premiumhersteller in Bezug auf Technologie und Modelldynamik. Trotz bereits bekannter Details beeindruckten die Technologie und die ambitionierte Einführung der „Neuen Klasse“ die Analysten. BMW wird voraussichtlich robuste Quartalszahlen präsentieren, die zeigen, dass das Unternehmen „dem Sturm trotzt“. Es werden stabile Margen im Autogeschäft und ein Cashflow erwartet, der wieder mehr auf Augenhöhe mit der Konkurrenz ist.

Das Fazit: BMW ist gut aufgestellt in der laufenden Transformation zur E-Mobilität!

Beide Banken sind überzeugt, dass BMW gut aufgestellt ist, um die Transformation zur Elektromobilität erfolgreich zu meistern. Die „Neue Klasse“ und eine insgesamt solide Geschäftsstrategie werden als zentrale Faktoren für die positiven Aussichten genannt.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 736 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.