BMW-Aktie: Der Clou!

BMW kooperiert mit dem chinesischen Technologieunternehmen Momenta, um Fahrerassistenzsysteme für den lokalen Markt zu optimieren und hochauflösende Karten zu nutzen.

BMW Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Partnerschaft für autonomes Fahren in China
  • Zugang zu hochauflösenden Straßenkarten
  • Lokale Anpassung der Fahrassistenzsysteme
  • Erste Umsetzung in der 'Neuen Klasse'

Neues aus dem Hause BMW: Die Münchener Autoschmiede geht eine Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Momenta ein, um ihre Position im Bereich der fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und des automatisierten Fahrens speziell für den chinesischen Markt zu stärken.

Chinas Bedeutung für autonomes Fahren

Der chinesische Automobilmarkt ist nicht nur der größte der Welt, sondern auch führend in der Entwicklung und Implementierung von intelligenten und vernetzten Fahrzeugfunktionen. Chinesische Verbraucher legen großen Wert auf Software-basierte Funktionen und innovative Fahrassistenzsysteme. Um in diesem wettbewerbsintensiven Markt relevant zu bleiben, müssen internationale Marken wie BMW mit den lokalen Innovationen Schritt halten.

Spezifische Anforderungen des chinesischen Marktes

Die Straßenverhältnisse, Verkehrsregeln, digitalen Infrastrukturen und auch die Präferenzen der Kunden in China unterscheiden sich erheblich von denen in Europa oder den USA. Eine „One-size-fits-all“-Lösung ist hier nicht ausreichend. Momenta als lokaler Spezialist verfügt über das nötige Know-how und die Daten, um ADAS-Technologien präzise auf die chinesischen Gegebenheiten zuzuschneiden.

Zugang zu hochauflösenden Karten

Momenta gehört zu den wenigen Unternehmen in China, die über die notwendige Genehmigung und Expertise zur Erstellung und Nutzung von hochauflösenden Straßenkarten (HD-Karten) verfügen. Diese Karten sind ein entscheidendes Schlüsselinstrument für das autonome Fahren, da sie präzise Informationen über die Umgebung liefern.

Strategie „In China, für China“

Ähnlich wie Volkswagen verfolgt auch BMW eine Strategie der stärkeren Lokalisierung. Die Zusammenarbeit mit Momenta ist ein klares Zeichen dafür, dass BMW das digitale Innovationsumfeld in China aktiv mitgestalten und seine Produkte speziell für diesen Markt optimieren will. Die ersten Produkte dieser Partnerschaft sollen ab der „Neuen Klasse“ von BMW in China zum Einsatz kommen.

BMW verbessert durch die Partnerschaft mit Momenta sein Know-how im Bereich autonomes Fahren. Das Unternehmen erhält so Zugang zu kritischen lokalen Daten und Technologien und kann so seine Marktanteile im wichtigsten Automarkt der Welt weiter ausbauen.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 702 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.